Beiträge von Megaober

    Danke. Ja, ich kenne dein System. Wunderte mich nur ob bei 15mm nicht zuviel gekürzt werden muss. Z.B wenn du mal das Auto verkaufst, und der Käufer will keine Platten.


    Bei dem anderen System wird die Felge an den Stehbolzen des Autos montiert (statt an den Stehbolzen der Platte, wie bei dir). Deswegen muss man dan oft die Stehbolzen ersätzen durch längere, so dass genügend Gewinde vorhanden ist für die Felge.

    Da kann ich beruhigen, am Insignia gibt es gut 15mm an den Radbolzen die kein Gewinde haben. Quasi wie so eine Aufsteckhilfe. Habe auch auf der VA 15mm Eibach Platten verbaut und das passt problemlos wenn man diese Ansätze weg nimmt. So kann man auch problemlos zurück bauen.

    Wenn Sich das Öl vermischt hat sollte man eh alles an verschleiß erneuern. Da die Öle wohl nicht mischbar sein sollen.

    Hier gibts passende Ersatzteile

    Das würde mich jetzt aber stutzig machen. Wenn du immer wieder Öl auffüllen musst an der Haldex ist der Fehler ja quasi gefunden.

    In diesem Fall ist der Dichtring zwischen Haldex und Diff undicht und dein Haldexöl wandert ins Diff.


    Vieleicht hilft das hier

    Mhh das ganze Thema Hinterachse beim Insignia ist wirklich ein Trauerspiel. Ich habe jetzt am WE bei mir nochmal den Füllstand kontroliert und musste gut was auffüllen. Seit dem ist Ruhe. Aber wer weiß wie lange.


    Bei dem Hinetrachsgetriebe können es viele Dinge sein die Probleme machen. wie zb. der Dichtring zwischen Haldex und Diff, die Ölpumpe selbst. Oder eben der Verschleiß selbst.


    Im Prinzip hilft oft nur der komplette Austausch oder das Überholen beim Fachbetreib.


    Ich würde jetzt erstmal die Ölpumpe überprüfen. Dazu gibt es bei Youtube auch ein Video. Dann kannst du das schon mal ausschließen.

    Hallo TerryTate, ich habe ebenfalls das gleiche Phänomen. Ich habe den Insignia vor 3 Jahren mit neuer Haldex gekauft. Ich habe jetzt knapp 40 tausend Kilometer runter.


    Hatte vor kurzem festgestellt das er anfing leicht zu rupfen, wenn man aus einer Parklücke fährt. Ich habe dann auch umgehend nen Service mit Filter gemacht. War schon gut verschmutzt. Witzigerweise kam jetzt auch die Meldung „Fehler Allrad“. Ich habe dazu mal ein wenig recherchiert, soweit ist das wohl recht normal, bei vielen betroffenen verschwindet die Meldung irgendwann von selbst. Ich selbst werde nochmal nachschauen, aber ich glaube nicht das da was im Argen ist. Hattest du auch den Filter getauscht?

    Wenn er vorher keine Fehler gemeldet hat wird auch nichts defekt sein nur durch neues Öl.


    Was die Dichtung betrifft, kann ich auch nicht genau sagen was da jetzt genau gebraucht wird. Sollte aber wirklich sich das Öl vermischt haben nützt es nichts nur die Dichtung zu tauschen, da muss dann alles auseinander und instandgesetzt werden. Da ist es sinnvoller ein neues Getriebe zu verbauen. Es ist leider sehr Sensible Technik .