Beiträge von MG2109

    Moin, es hat mir keine Ruhe gelassen und ich habe mich gerade ans Auto gewagt. Am Schaltknauf geschaut ob ggf. die Seilzüge lose sind oder der gleichen.... aber es war nix zu sehen... nur habe ich jetzt wieder 6 Gänge... KOMSICH.... Ich lass es dennoch morgen mal bei Opel checken, da ich in 3 Wochen mit dem Auto in den Urlaub fahren will... und eine solche Überraschung wie gestern, in den Bergen nicht gebrauchen kann.

    Was hat das jetzt mit Ölwechsel am Getriebe zu tun. Das Macht Opel bei den Inspektionen und co., könnte es ja verstehen bei Geräuschen und wenn sich vorher was angekündigt hat, aber von jetzt auf gleich 2 Gänge weg ist komisch und hat nen mechanischen Grund, aber nix mit Ölwechsel zu tun. Es kann aber sein, dass einer der Schaltseilzüge gerissen bzw. abgerissen ist, sodass der Schaltwinkel nicht mehr erreicht wird.

    Hallo zusammen,


    ich bin heute mit unserem Insignia gefahren, auf dem Hinweg war alles gut, ich konnte in alle 6 Gänge schalten,

    habe das Auto abgestellt und 2 Std. später bin ich wieder los gefahren, jedoch konnte ich nicht mehr in den 5. oder 6. Gang schalten,

    ich wurde direkt geblockt und konnte nur noch in den 3. oder 4. Gang schalten wenn ich versucht habe in den 5. /6. Gang zu schalten.

    Alle anderen Gänge sind genauso wie vorher, ich habe bis jetzt auch noch nie Anzeichen für Schaltprobleme gehabt.

    Kann mir hier einer was zu sagen oder bin ich dann doch gezwungen zum FOH zu fahren. Ich hoffe es ist kein Getriebeschaden.

    Haben den Wagen erst am 23. Feb. bei einem Händler gebraucht gekauft und auch in der Inspektion vor knapp 1 1/2 Monaten.

    Seit dem Kauf haben wir gerade mal 5 Tsd KM. gefahren.


    Gruß

    Marco

    @Standspurpirat


    Das sagte meinen Bedienungsanleitung auch, mein FOH sagte es gab einige Insignia, da ging es auf beiden Seiten, aber das hätte nicht sein dürfen.

    Laut Diagnose, hat der Wagen keinen Fehlermeldungen im System, also alles sauber. Naja ich kann versichern, dass bei mir beide sich neigten, da

    ich in unserer Parkbucht immer rückwärts mit der Fahrerseite am Bordstein parke und es mega geil fand, den Bordstein im Spiegel zu haben.


    Naja jetzt ist alles so wie es ab Werk sein sollte... find ich zwar doof aber ich kann auch so parken...

    Das hätte ich jetzt auch vorgeschlagen... Kontrolle der Steckverbindungen... machte mein Vectra damals auch bei den Heckleuchten... da war nur ein leichter Film an den Kontakten aber der Wiederstand war zumindest so groß

    das Checkcontrol (BC) angezeigt hatte, Birne defekt.

    ich weiß, das dieses Thema schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat, aber seit 2 Tagen habe ich das selbe Problem.
    Mein Insi A MJ 2017 hat bis vor 2 Tagen beide Spiegel beim Rückwärts fahren abgesenkt, nun nur noch den rechten, wenn ich den

    linken per Hand am Spiegelglas verstelle, geht er automatisch in meine gespeicherte Grundstellung wenn ich den Rückwärtsgang raus mache.

    Per Schalter lassen sich beide auch komplett verstellen... verrückt... fand es recht gut, da man dann die farbigen Steine für die Parklücke besser sehen konnte.


    hat jemand eine Idee ?