Beiträge von OmerAusHolland

    nimm 40mm pro Achse.

    Passt ohne Probleme drunter. Da hast 20mm pro Rad.

    Ist eigentlich das „Standard Setup“ für den Insignia :)

    Alles andere ist in Verbindung mit Serienfelgen rausgeschmissenes Geld.

    Nein Danke :) Die 10mm pro Rad wie in dem Fotos von OliveRR zu sehen ist, ist für meinen Geschmack das Maximum. Seine Felgen sind 8.5 x ET45, also für meine Felgen (8.5 x ET41) ca. 5mm pro Rad für den gleichen optischen Effekt.

    Das Problem ist, dass du keine Zentrierung mehr hast.

    Wenn du Spurplatten mit Originalfelgen fahren willst, müssen es breitere Spurplatten mit eigenem Zentrierring sein.

    Ansonsten wird das Ausrichten ein Glücksspiel, sprich du kannst davon ausgehen, dass du Vibrationen bekommst.

    Danke. Keine genügende Restzentrierung: Ja, genau das meinte ich. Deswegen wollte ich wissen wieviel mm der Zentrierbund (Fahrzeugnabe) eines Insignias ist. Somit ich errechnen kann wieviel mm Durchstecksystem möglich ist.


    Breitere Spurplatten mit eigenem Zentrierring sind leider keine Möglichkeit für mich, weil dieses System erst ab ca. 10mm pro Scheibe möglich ist. Aber meine Felgen sind 8.5 ET41, also möchte nicht mehr als 5mm einbauen.


    Hier übrigens alternative 5mm Spurplatten. Die habben Kunststoff Adapterringen.. Aber ich nehme mal an dass dies das Problem nicht beseitigen wird, oder doch?


    ST Spurverbreiterung System DZX 10mm Achse für OPEL INSIGNIA A (G09)
    MK-Fahrwerkstechnik - feel the street Breite pro Achse: 10mm Lochkreis: 5x120 Nabenbohrung: 67,1mm Zentrierbund: ohne ET Grenze: VA11/HA-4 Gewinde: M:M14x1,
    www.mk-fahrwerkstechnik.de

    Hallo Michael, vielen Dank für deine Antwort... Leider verstehe ich nicht ganz was du meinst :( Ich hoffe du kannst mir vielleicht in alternativen Bewörtungen erklären was genau das Problem wäre bei diesen 3 und 5 mm Platten. Schon mal vielen Dank.

    Hallo, recht altes doch interessantes Thema, hat mir viel Information gegeben. Frage: weiss jemand wieviel mm der Zentrierbund (Fahrzeugnabe) eines Insignias ist? (2014 FL, 1.6 SIDI Benziner). Möchte nämlich wissen ob noch genügend Zentrierbund übrig bleiben wenn ich 3mm oder 5mm Platten (Durchstecksystem ohne felgenseitige Zentrierung, so wie im Link ganz unten) einbauen würde. Ich hab keinen Wagenheber oder Werkstatt, kann also nicht einfach selber messen.


    Ich schätze es sind ungefähr 10mm. Und damit sollte normalerweise genügend übrig bleiben, aber meine OPC felgen haben schräge 'Eck-teile' (wie man hoffentlich im Foto sehen kann). Ich weiss nicht warum man die so konstruiert hat, aber effektiv ergibt das ca. 5mm 'Verlust'. Also bei 10 mm Zentrierbund würden die 5mm Scheiben bei diesen Felgen eine 'no-go' sein. 3mm Scheiben könten da vielleicht noch klappen, aber am liebsten möchte ich 5mm einbauen, also ich hoffe es sind ein paar mm mehr als 10. Ich hoffe ihr versteht was ich meine.


    Vielen Dank schon mal.


    https://spurverbreiterung.de/de/product_info.php?info=p260x_spurverbreiterung-3mm---10164---5x120-65---5x120---67.html



    opc_schraeg.jpg

    Anfang dieses Jahres einen 2014 Insignia A FL 1.6 SIDI hatchback gekauft.


    Monatelang gesucht nach schöne 20" Felgen aftermarket Felgen, aber waren alle zuviel "Aftermarket-Effekt". Also hab mich letztendlich doch für die original Opel OPC Felgen (SKU 13235014) entschlossen.


    Oben original mit 18" Opel Felgen (8J ET42, 245/45/18 Reifen), unten jezt also mit 20" Felgen (8.5J ET 41, 255/35 R20 Vredestein Quatrac Pro 97Y TL XL FSL 3PMSF M+S Reifen).


    Keine Tieferlegung, keine Spurplatten.


    18_vs_20.jpg