Beiträge von Sprint82

    Nun ich fahre momentan nen Passat 3BG (Limousine), bin auch schonen nen Astra probe gefahren und muss sagen, der Innenraum würde mir auch ausreichen.


    Außerdem, wie gesagt, findet man "gute" Insiginias irgendwie nicht in meinem Preisrahmen. Sitzheizung wäre halt schon schön, weil ich sie jetzt ja auch habe und logischerweise nutze. Habe auch jetzt Stoffsitze.


    Hatte vorher (wenn ich ehrlich sein muss) auch nach Golf Variant und Skoda Octavia geguckt und da spielt der Astra ja quasi in der selben Liga.

    Die Adresse ist Kieler Straße 8 - 10, es ist das Autohaus B206, vermutlich weil auf einer Seite des Gebäudes die B206 vorbei läuft.


    Laut Internetseite von Hellwig + Fölster ist es aber scheinbar der selbe Laden, nur das dort die Hausnummer 4 - 10 ist, Straße die gleiche.


    Zweigstellen gibt es in Kellinghusen noch und Uetersen, soweit so gut, aber das wird der Händler sein in Hohenlockstedt.
    Werd mal sehen, was man mir dort für meinen Wagen noch bietet und ob der Astra den ich mir dort ansehen möchte (gibt irgendwie kein Foto von dem hmmm) mir denn zusagt und preislich alles in Ordnung ist.


    Was kann man allgemein von dem Händler berichten? Du warst schon mal da (ok, wohnst ja auch "in der Nähe"), hast du auch dort gekauft oder hat jemand Erfahrungen mit dem Haus?

    Ne riesen Auswahl? Im Internet stehen aber gar nicht so viele Modelle von Insignia und Astra bei dem Händler.
    Und auf Google Maps sieht es auch gar nicht so aus als wenn dort viele Autos stehen, wobei man mir am Telefon sagte, die hätten ca. 400 Fahrzeuge im Bestand. hmmm.... ok dann muss ich da mal gucken, lohnt sich der Weg aber bestimmt, richtig?


    Was meint ihr vom Insignia? Der ist zu alt bzw. zu teuer oder? Optik ist nicht alles, möchte mich nicht blenden lassen, da siegt die Vernunft schon irgendwie.

    Ich vermute mit original nachrüsten wird auch nix werden, es sei denn man baut nicht nur die Heizmatten ein, tauscht den Kabelbaum und das Klimamodul (der Knöpfe wegen).


    Das alles würde aber vermutlich in keinem vernünftigen Verhältnis von Kosten zu Nutzen stehen. Also wenn Nachrüstung, dann eben extra Schalter in Kauf nehmen, das ginge dann aber (wie bei jedem anderen Fahrzeug auch).


    Bin mit meiner Suche noch nicht wirklich weiter gekommen irgendwie, morgen fahre ich zum Autohaus B206 (Hohenlockstedt), dort steht laut Internet ein Astra ST, den möchte ich mir gerne ansehen.
    http://suchen.mobile.de/auto-i…0000&categories=EstateCar



    Im Anschluss soll die Reise wieder zurück, richtung Autohaus Ahrens in Hamburg-Barsbüttel gehen, dort ist ein Insignia ST inseriert worden, wobei ich finde das er für sein Alter/Laufleistung etwas teuer erscheint.
    http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=216661902&cd=634759571100000000&asrc=st|fs



    Täuscht sicher nicht, oder? Er ist wirklich teuer, oder hat das was mit der guten Ausstattung zu tun? Kenne mich nun wirklich nicht so sonderlich gut aus.


    Aber, nach längerem Überlegen scheine ich mich doch eher in Richtung Astra J zu bewegen, weil die Fahrzeuge (wenn man einige Details an Ausstattung nicht benötigt z.B.) gemessen an ihrem Alter (meist EZ 2012) und unter 30tkm gelaufen, einfach viel günstiger sind. Dazu sind sie fast 200kg leichter und verbrauchen denke ich etwas weniger Sprit als der Insignia.
    Der Insignia ist sehr hübsch, aber ist er, wenn man Vernunft groß schreibt, auch das bessere Auto? Nicht vergessen, ich suche einen Wagen den ich mindestens 10 Jahre fahren kann und da kommt ein Auto mit weniger KM natürlich besser.


    Was sagt ihr dazu?

    Ich finde ohnehin das die Preise irgendwie trotz oft ähnlicher Ausstattung und laufleistung stark variieren, warum konnte ich nur bisher noch nicht erklären.
    Bestünde dir Möglichkeit den zu nehmen, wenn gehandelt wird? Was dürfte der denn mit den Features denn noch kosten?


    Wollte mir den morgen mal ansehen (unverbindlich natürlich).

    Stimmt die agr sitze sind gut, der fehlende Fernlichtassistent ist sicher kein Verlust das kann ich auch gerade noch von Hand einschalten.


    Das Holz ist zu verkraften, aber ich weigere mich dann doch beharrlich ein Fahrzeug ohne sitzheizung zu kaufen und mich dann hinterher zu ärgern. :D
    Dann suche ich lieber weiter.

    Habe oft mit Rückenschmerzen zu kämpfen und weiß eine sitzheizung mittlerweile echt zu schätzen.


    Und mal ehrlich, wie kann es sein das alles mitbestellt wurde was irgendwie interessant ist (auch afl, die Kamera und Parkassistent) und die sitzheizung wird weg gelassen? Wie blöd muss man sein?


    Dachte immer bei cosmo/innovation wäre die Serie. Wieder was gelernt.

    Den 2.0 CDTI mit 160 ps und Automatik.


    Ich hab mich schon so an sitzheizung gewöhnt und würde die schon gern weiterhin haben wollen. Nicht das ich mich nachher ärgere weil ich nicht weiter gesucht habe oder so