Ich habe nicht behauptet alles besser zu wissen sondern um zielführende Unterstützung gebeten. Davon war Dein Beitrag meilenweit entfernt! Ende der Diskussion, will auch gar nicht streiten. Ich bitte lediglich um zielführende Antworten.
Bist Du Mitarbeiter bei einem Opel Fachbetrieb, dass Du weißt, dass deren Diagnosegerät sämtliche notwendigen Informationen etc. bereits beinhaltet? Oder ist das eine Vermutung?
Der Forenkollege, der seinen gerade hat erfolgreich updaten lassen, möge sich per PN gerne bei mir melden um mir vielleicht mitzuteilen welchen Ansprechpartner er bei welchem Betrieb hierzu hatte.
Ich hatte vor dem Insignia einen Astra K der ein halbes Jahr jünger war, der hatte Android Auto. Ich habe mir extra ein iPhone besorgt für den Zweck Google Maps zu nutzen, aber da ich jetzt Apple Car Play und Android Auto vergleichen kann, gefällt mir die Android Auto Lösung deutlich besser. MEIN Empfinden.
Wenn das 200€ kostet...so what.... für mich sogar für mehr Geld noch interessant. Leider kann ich es mit meinem OP Com Pro nicht programmieren....
So, nix für ungut "Kollege" ...kein Zank...aber ich brauche konkrete Anhaltspunkte...