Beiträge von Rascall

    Ich habe nicht behauptet alles besser zu wissen sondern um zielführende Unterstützung gebeten. Davon war Dein Beitrag meilenweit entfernt! Ende der Diskussion, will auch gar nicht streiten. Ich bitte lediglich um zielführende Antworten.
    Bist Du Mitarbeiter bei einem Opel Fachbetrieb, dass Du weißt, dass deren Diagnosegerät sämtliche notwendigen Informationen etc. bereits beinhaltet? Oder ist das eine Vermutung?
    Der Forenkollege, der seinen gerade hat erfolgreich updaten lassen, möge sich per PN gerne bei mir melden um mir vielleicht mitzuteilen welchen Ansprechpartner er bei welchem Betrieb hierzu hatte.


    Ich hatte vor dem Insignia einen Astra K der ein halbes Jahr jünger war, der hatte Android Auto. Ich habe mir extra ein iPhone besorgt für den Zweck Google Maps zu nutzen, aber da ich jetzt Apple Car Play und Android Auto vergleichen kann, gefällt mir die Android Auto Lösung deutlich besser. MEIN Empfinden.
    Wenn das 200€ kostet...so what.... für mich sogar für mehr Geld noch interessant. Leider kann ich es mit meinem OP Com Pro nicht programmieren....


    So, nix für ungut "Kollege" ...kein Zank...aber ich brauche konkrete Anhaltspunkte...

    Entschuldige bitte...aber was für ein Quatsch...
    Mehr sage ich dazu nicht....wenn ich den Lohn bezahle kann dem Betrieb egal sein ob der Monteur dabei ölige Hände bekommt oder nicht....
    Ich bitte lediglich um konstruktive Unterstützung, nicht um zentrale Abrechnung mit Autohäusern. Ich habe bereits erwähnt, dass ich selbst aus einem stamme, von der Pike auf gelernt. Es muss sich im Hause auch jemand für das Aussergewöhnliche interessieren. Ich behaupte innerhalb eines Jahres kommt in ein kleines Opel Autohaus weniger als 2 Personen, die genau mit diesem Wunsch auftreten.
    Ich habe jetzt die Grosskundenbetreuung drauf angesetzt...


    • ich hab Deinen Vorschlag in den gelben Seiten umgesetzt, Opel Händler mit Bock...keinen Eintrag gefunden

    Bitte nimm Abstand davon mich noch belehren zu wollen .


    Danke!


    Es ging in meiner Frage ausschließlich um das WIE, nicht was es kostet ( interessiert mich nicht) was mein Handy können muss ( war nicht die Frage)

    Hi@all


    Ich benötige bitte Eure Unterstützung.
    Ich nenne seit 2 Wochen einen Insignia Sports Tourer mein Eigen. Er ist von 10/2015, hat das Intellilink 900 mit Apple Car Play und er hat auch OnStar. Ich hatte vergangenen Freitag einen Termin beim FOH für das Update. Bei der telefonischen Terminierung hatte ich noch den Eindruck, die wüssten was ich meine als ich sagte ich möchte das Update auf Android Auto.
    Als ich da war sah ich nur Gesichter mit riesigen Fragezeichen überm Kopf.
    Der Elektriker wusste nicht was ich von ihm will..er hörte dann nur Update und dachte Aaahhhh. Auto war etwa 40 Minuten in der Werkstatt. Dann fuhr er raus. Ich testete sofort und siehe da...kein Android Auto. Der Elektriker meinte ehrlicherweise, dass er von so einem Update auch noch nie gehört habe. Ich bat darum, dass er sich mit der Technik in Rüsselsheim oder wo auch immer in Verbindung setzen möge um das WIE zu ermitteln. Er und sein SB versprachen mir das dann. Heute morgen um 8 dann ein Anruf ein s anderen SB: sie hätten es am Auto vom Chef auch nochmal ausprobiert, geht auch nicht, kann man also nicht machen...meine Wut quoll mir fast aus dem Kopf..
    Ich habe nochmals um Kontaktaufnahme mit der Technik gebeten und darum, sich erst DANN zu melden.
    Ich muss dazu sagen ich bin Kfz Meister und arbeite bei einer Leasing in der Technik. Ich nahm das dann heute morgen zum Anlass unsere Ansprechpartner der Grosskundenbetreuung zu kontaktieren...ja...auch nix...seit PSA alle Leute weg...alle die man kannte...habe jetzt den vorhandenen mein privates Leid mitgeteilt und um Hilfe gebeten...ob das was wird...
    Hier meine Bitte:
    Wer weiss was genau das für ein Update/ Upgrade ist, wer kennt einen FOH im Grossraum Köln Düsseldorf, der weiss was zu tun ist?
    Ich verzweifle bald


    Danke für Eure Unterstützung vorab!!


    LG


    Rascall