Beiträge von Karsten58

    475.000 km |Jan 23 | manuelxe (A20DTR, Baujahr 2014, gekauft mit 48.000 km)

    338396 km I März 23 I deralex (2.0 CDTI, 160 PS, Schalter, 04/10, gekauft mit 38.000 km), verkauft

    322.623 Km | Feb 19 | Neo2000 ( 2.0 CDTI, 131PS, Schalter, EZ 10/09, gekauft mit 150.000km)

    285.000 km | Mar 20 | hutpilot (2.0 CDTI, 160PS, Schalter, EZ 05/09, gekauft mit 109.000 km, verkauft mit 285.100 km)

    256.000 km | Jan 23 | Insignia-15 (2.0 CDTI, 163 PS, Automatik)

    254.000 km | Jan 23 | Emilio (?, gekauft 2019 mit 150.000 km)

    252.000 km | Okt 23| Insi60, B20DTH AT6 170PS, EZ 11/16, gekauft 05/17 mit 7500km

    241.100 km | März 19 | OpelV6Driver (2.0 Turbo 4x4, Automatik 297 PS /

    423 Nm, EZ 04/09, gekauft 01/13 mit 70.000 km, verkauft 03/19 mit

    241.100 km)

    230.000 km | Mai 16 | half_pig

    225.000 km | Sep 18 | robborn89 (2.0 CDTI, 160PS, Schalter, EZ 06/11, gekauft mit 19.000 km)

    223.000 km | Dez 16 | Cab_index (2.0CDTI,120PS, Automatik gekauft mit 187000 EZ 11/2010

    206.000 km | Feb 20 | wiwi (A20DTH 4x4 AT, EZ 04/11, gekauft 07/15 mit 95.000 km, neuer Motor bei 149.000 km)

    > 200000 km ------------------------------------------------------------------------

    191.000 km |Nov 22 | DerSash (2.0CDTI, 160 PS, EZ 10/2010

    189.000 km | Jan 23 | skahde (2.0 CDTI, 160 PS, EZ 09/2011, gekauft mit 59.000 km)

    179.000 km | Okt 16 | dinooo (2.0 CDTI, 160PS, Automatik, gekauft mit 99.980 km)

    173.000 km | Jul 16 | therealbase

    168.800 km | Aug 15 | kso22 (2.0 CDTI, 160PS, Schalter, EZ 12/11)

    168.600 km | Jul 18 | flo1986 (2.0 CDTI BiTurbo 4x4, Automatik, EZ 10/13, gekauft mit 5.000 km, verkauft 07/18)

    165.000Km I Feb 20 I spischel (2.0 CDTI, 140PS, Schalter, EZ 01/15, gekauft mit 93.000km)

    164500 km Juli 18 Karsten58, (B20DTH 4x4 ST Schalter, EZ 05/15, gekauft mit 58.000 Km)

    164.000 km | Jun 16 | DK@JiGGaZ (2.0 CDTI, 190PS, Automatik, EZ 09/10, gekauft mit 137.000 km)

    160.200 km | Okt 19 | Joker1

    151.000 km | Nov 14 | Dennikat

    146.200 km | Dez 16 | Nop3c9 (2.0 CDTI 4x4, Schalter, EZ 02/11, gekauft mit 93.000 km)

    139.000 km | Mär 16 | OPC

    134.000 km | Dez 15 | RomanWe

    128.564 km | Nov 14 | Randy

    125.150 km | Jan 16 | Mattes (1.6 Turbo, EZ xx/10, gekauft am 10/13 mit 27.500 km) Verkauft am 13.07.2018

    121.000 km | Sep 15 | opc_fan

    119.000 km | Jun 16 | Lux (2.0 CDTI, 160PS, Automatik, EZ 08/11, gekauft mit 10.500 km)

    117.000 km | Mär 15 | InsigniaLeipzig

    114.000 km | Mär 15 | dstylz

    113.169 km | Okt 23 | altae (Sports Tourer, 2.0 T, EZ 2013, gekauft mit ca. 71.000 km)

    107.000 km | Okt 16 | Sivasliserkan (EZ 04/09)

    100.990 km | Jun 16 | Racing_ES (2.0 CDTI 160PS, Automatik, EZ 06/10, gekauft mit 58.000 km)

    < 100000 km ------------------------------------------------------------------------

    94.000 km | Jun 15 | Highdi

    89.000 km | Nov 14 | Solo67

    81.921 km | Jul 16 | Tom OPC Fan (gekauft am 10/15 mit 68.875 km)

    80.000 km | Apr 16 | Penny Cilin (2.0 CDTI BiTurbo 4x4, Automatik, EZ 03/12, gekauft mit 24.000 km)

    77.000 km | Okt 16 | ocho (2.0 CDTI, 160PS, EZ xx/11, gekauft am 07/16 mit 71.000 km)

    77.000 km | Dez 14 | Schadewald

    73.000 km | Okt 16 | bazidibavaria (2.0 CDTI BiTurbo 4x4, Automatik, EZ 11/12, gekauft mit 60.000 km)

    69.745 km | Jan 15 | M.o.D.

    65.000 km | Jul 15 | Ig3l

    61.000 km | März 18 | Liosch (2.0 CDTI, 4x4 automatik, EZ 02/17)

    60.000 km | Jun 16 | Milescool (2.0 CDTI, 160PS, Schalter, EZ 01/12, gekauft mit 01/2013 14.300 km)

    59.789 km | Feb 16 | michitini (1.4 Turbo)

    58.921 km | Sep 18 | diggabock (2.0 CDTi, 160Ps EDS Phase 1 4x4 Schalter Ez 07/12, gekauft mit 56200km 08/18)

    50.550 km | Feb 19 | RedEagle1977 (2.0 Turbo, 293PS (Sportmodus), Schalter, EZ 05/11)

    42.000 km | Jul 16 | derOpelfan

    40.686 km | Mär 15 | TM1977 (2.0 CDTI, 160PS, Schalter)

    40.404 km | Dez 16 | Bernd (EZ 05/11)

    40.000 km | Mär 20 | hutpilot (2.0 CDTI, 170PS, Automatik , EZ 02/17, gekauft mit 39.000 km)

    38.000 km | Mär 16 | jaromat (2.0 CDTI, 163PS EZ 11/14)

    37.700 km | Dez 17 | dobby (BiTurbo 4x4 Automatik)

    37.250 km | Aug 15 | joshi3871 (gekauft mit 17.000 km)

    36.550 km | Okt 16 | Schlurpfi (EZ 05/14)

    33.001 km | Dez 14 | bingo1 (2.0 CDTI BiTurbo, Schalter, EZ 04/14)

    32.403 km | Okt 16 | Blackrabbit79 (2.0 CDTI, 170PS, Schalter, EZ 10/15, gekauft am 09/16 mit 28.808 km)

    29.480 km | Mär 20 | InsigniaOne (1.6 Turbo, 170PS, EZ 08/15)

    26.724 km | Jan 17 | schadow0178 (2.0 Turbo, 220PS, Automatik, EZ 11/11)

    25.400 km | Dez 15 | Insi2016

    18.000 km | Jul 16 | Siij (2.0 CDTI, 163PS, Automatik, EZ 09/15)

    15.279 km | Okt 14 | Grafreini

    12.265 km | Mai 18 | Volvic

    < 10000 km -------------------------------------------------------------------------

    8.888 km | Jun 16 | bfs

    3.325 km | Mär 15 | Mailomat

    1.890 km | Feb 16 | mb1846 (gekauft 11.02.16 mit ca 10 km

    Hallo,


    ich hatte vor gut 10tkm ( bei 148 tkm) zusätzlich bei der Pumpe das kleine Plastiksieb gereinigt. Dann sorgfälltig das Öl aufgefüllt, Probefahrt und nochmals 2 x nachgefüllt. Seitdem war dann Ruhe, auch mit den Fehlermeldungen.

    Einen neuen Service an der Haldex werde ich dann wieder beim nächsten Motorenölwechsel mit durchführen, da ein Wechsel vielleicht alle 40 oder gar 50 tkm einfach zu lang ist und somit dann jährlich machen.


    LG

    hallo, ja der Stecker sieht mistig aus.

    Ich kann mir zwar nicht vorstellen dass alle PDC oder das Steuergerät defekt sind, aber man weiß ja nicht...

    Die PDC müssen mit abgesteckten Spurwechselassis funktionieren. Falls du es noch nicht versucht hast.

    Da du schon einen neuen Kabelbaum hast, lege bitte alt und neu zum durchklingeln uffn Tisch.

    Mache dir eine kleine Zeichnung und vergleiche Beide. Auch bei den Kabelbäumen gibts verschiedene Ausführungen.

    Wenn die gleich sind, den Neuen rein und ohne Spurwechselassis ausprobieren. Wenn es funktioniert ist deine Frage beantwortet.

    :) Oder :( ;(

    Viel Erfolg

    hallo Eugen,


    ich meinte das wie folgt:

    Deine Werkstatt, in der Du 45 Jahre lang Kunde gewesen bist, möchte für die Rep. 6000,- €.

    Von Deiner neuen freien Werkstatt hast Du bestimmt noch kein Angebot erhalten oder?

    Ich habe nur aufgezeigt, was es bei meinem Auto am Ende gekostet hat, bei selbst georderten Ersatzteilen.

    Es hatte alles so geklappt, wie ich es mir vorgestellt habe.

    Man muss nur den Mechaniker finden bzw auch an der Hand haben, der die Arbeit auch wirklich machen möchte und dann geht so eine Reparatur auch für weniger Geld als 3000 bzw. 6000 Euro.

    So habe ich es gemeint.

    275 tkm ist für die erste Kupplung auch schon ne super Leistung. Die kommt bestimmt in den nächsten Monaten.

    Ich drücke Dir die Daumen


    Viele Grüße

    Karsten

    Hallo Eugen,


    einmal vielen Dank für die Infos.

    ja 274tkm ist schon ne tolle Leistung.

    Opel hält zur Haldex nur notdürftige Infos zur Verfügung. Mit dem Wechsel des kompletten Hinterachsantiebes verdient man viel mehr Geld. Aber das ist leider auch bei VW so.

    Ölwechselinterwalle gibts da für die Haldex, aber dass man neben dem Filter auch einen Blick auf das Sieb der Pumpe werfen soll, verschweigt man auch dort.


    Deine Freie Werkstatt hat bestimmt auch noch die Lust und Laune Dir die Kupplung an deinem 4x4 zu tauschen.

    Bei meinem B20 Motor hat das Set aus ZMS, Kupplung und Ausrücklager (ist vielleicht der falsche Begriff dafür aber egal) gute 750 Euronen gekostet.

    Dann gute 20 Std. die Bühne blockiert, noch die beiden Öle vorne ( Getriebe plus Verteiler) gewechselt. Die gabs für diese Aktion zu Null Euro.

    Aber der Mechaniker sollte natürlich ordnungsgemäß bezahlt werden. Ich war nur als Handlanger tätig. Unterm Strich waren es vierzehnhundert Euronen.

    Für mich als Renter ein guter Kurs. Die Anleitung kannst Du von mir bekommen, falls es unterstützend sein kann.

    Aus welcher Ecke kommscht de denn?


    PS: ich wüste nicht, welches Auto ich mir heute, bei diesen Zeiten kaufen sollte, mit einem guten Motor, der mehr als 100tkm hält

    Einen max. aufgeblasenen 3Topf-Motor mit UhrkettenSteuerung oder Zahnriemen im Ölbad bestimmt nicht. 100% nicht.


    Dann lieber nen alten Omega V6 oder A6 V6 für 7 bis 9 große Scheine


    :thumbup:


    Viele Grüße Karsten

    Moin Eugen, hallo allerseits,


    wie macht sich dieser Fehler bemerkbar?

    Darüber (die Haldex) wurde schon viel geschrieben, herangehensweise Reparatur etc.


    Mein Popometer sagte mir bei ca. 83tkm: die Kiste ruppelt beim Anfahren im kalten Betriebszustand.

    Also siehe auch dazu das Bild von m einem Insi. So wird das Auto täglich eingeparkt. Beim rausfahren muss ich scharf links ode rechts einschlagen.

    Beim Anfahren dann mit volleingeschlagenen Rädern hatte ich immer den Eindruck, dass da ein Rad schneller weg will als die anderen Räder.

    In einer Tiefgarage, Parkdeck, oder einem Parkhaus merkt man das noch besser. Wenn das Auto warmgefahren ist es nicht so zu spüren.

    Bei 95tkm habe ich den Ölwechsel bei der Haldex dann auf der Bühne selbst durchgeführt. Diese Reparatur hat ne sehr "lustige" Vorgeschichte.

    Ein großer Opelhändler im RheinMainGebiet hat sich geweigert den Ölwechsel an der Haldex durchzuführen bzw war nicht bereit mir einen Kostenvoranschlag zu machen.

    Nur nebenbei, Wartungsfrei, bis der Tod euch scheidet.


    Also,

    Hebebühne gemietet ein Zehner/Stunde

    plus Material wie Dichtung/Öl/Filter

    ca. 4 Stunden geschraubt, fertig Probefahrt.


    Siehe da, ein Unterschied wie Tag und Nacht.


    Bei 140tkm schlich sich wieder dieses Ruppeln landsam ein. Aber diesmal kam bei der zügigen Beschleunigung eine weitere Unruhe in den Bock rein.

    Da die Kupplung schon immer etwas sehr spät gekommen ist, sollte die Kupplung ebenfalls getauscht werden.

    Also Hebebühne wieder her und los gings

    Kupplung raus neu wieder rein. Die alte muss wohl ordentlich heiß geworden sein

    Neue Öle für Verteilergetriebe, Schaltgetriebe und Diff rein.

    Haldex auf und neu gemacht. neue Öl rein. Menge hat leider nicht gestimmt, mußte ich noch einmal ran.


    Erst nachdem ich den Füllstand der Haldex in Ruhe noch einmal korrigiert hatte, kann ich jetzt mit

    ruhigem Gewissen sagen, jetzt fährt er sich endlich wieder gut.



    Nach dem Ölwechsel folgten noch Batterietausch wegen platten Batterie (Serviceaussage +Rep. und Einsatz Abschlepper), es war nicht die Batterie sondern die Lima.


    Es ist schön, dass es dieses Forum gibt!!!!!!!! Man lernt immer dazu.


    Bei evtl. Fragen auch gerne als PN hier oder an karsten.sonnenrein@web.de



    LG