Das ist die Kupplung.
Beiträge von X17DT
-
-
170€ mit Arbeitszeit?
Wahnsinn.
Wie oben geschrieben systematisch vorgehen, alles andere geht in die Zeit und ins Geld.
Naja Injektoren gibts mittlerweile für recht „gutes“ Geld. -
Klingt wie oben geschrieben schon sehr nach riss im ladeluftschlauch typische Krankheit.
Würde das Fahrzeug mal ausgelesen?
Ja gebts euch im Internet. -
Naja bei Kerzen ohne Drucksensor würde ich alle 4 machen.
Man wechselt auch nicht nur einen Querdenker. -
Bis auf die Sitze Mega
Alles Geschmacksache.
Wollte damals auch einen CT allerdings sind diese mit meiner Ausstattung relativ schwer zu finden.
Viel Spaß damit -
Biturbo, 120€ im Monat SF 5
Laufleistung ist bei mir unbegrenzt mit Vollkasko.
Meine Laufleistung im Jahr ca 80tkm jährlich. -
Online
Kostet nicht die Welt -
Was hat das Auto runter?
Durch den agr kühler geht aber kein Öl.
Wenn Öl Austritt bzw verbrannt wird ist das sagen wir „alarmierend“. -
Die F40 die ich bisher alle gesehen habe sind problemlos mit 500nm ausgekommen.
Da macht ZMS und Kupplung eher Probleme als das Getriebe.
Kollege fährt im Opc mit AT auch 620 nm schon seit 2 Jahren.
Die alte Automatik ist zwar langsam aber sehr standfest. -
F40 bis 400nm zuzüglich 20% herstellerdifferenz.
Sprich 480 bzw 500 sind für das Getriebe kein Problem, letztendlich leidet die Kupplung drunter je nachdem wie man damit umgeht.
Da ich eher der entspannte Fahrer bin hält es sich in Grenzen, von 8 einspritzvorgängen sind es letztendlich noch 5 bis maximal 6.
Dazu kommt die lambda die im teilllast Bereich bei bei 1,9 liegt.
Alles ne frage der Abstimmung
Fahrzeug ist zu 80 % auf der Autobahn unterwegs, dort wo der Motor auch hingehört.
Habe bisher null Probleme mit dem Aggregat.