klar kannst du die haifisch-dachantenne einbauen, maximales problem könnte das loch im dach werden...
falls du es größer machen müsstest wäre das ein bißl blöd aber auch das ginge im notfall wenn es sein muss.
Beiträge von Mr.Country
-
-
nee die dritte bremsleuchte ist nicht geschraubt, sie wird von 4 blechklammer gehalten. brauchst eigentlich auch nicht die innenverkleidung der heckklappe abbauen. aber es ist echt fummelig die rauszuhebeln. man braucht zum ausclipsen am besten 2 flache plastekeile um kratzer zu vermeiden. denke eher das bei deiner die platine drinne für die led´s das zeitliche gesegnet hat. solltest du neu machen. meist sitzen die scheißdinger auch so fest drinne bzw. die dichtungen sind festgebacken das man die dichtung beim rausmachen beschädigt und dann hat man wassereintritt. ich würd sie neu machen, denke die is hin
hier kannst sie dir mal angucken...
Klick :D* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Beim 2017 sind Löcher drin mit Halteclips, wird wahrscheinlich nicht anderes gebaut worden sein.
korrekt
-
Ich dachte der Wasserschwall bleibt im Radkasten und pfeift nicht an der Innenwand vom Kotflügel hoch ?
die radhausschale ist doch nur ein kleiner spriztschuts aber die hält doch nicht einen solchen wasserdruck aus der du sie ausgesetzt hast, da pfeift das wasser doch mit druck durch jede kleine ritze. da isses auch klar das es den seitenblinker rausdrückt. der beim insignia von hause aus lockerer drinne sitzt am bei anderen opel modellen
-
Ursache keine Ahnung...
Lösung keine Ahnung...kann ich dir sagen... es dauert bis sich alle, und zwar wirklich alle steuerteile im auto resetet haben bzw. nach dem alle nach dem akkuwechsel wieder hochgefahren sind und sich die parameter eben resetet haben. beim nächsten mal also keine panik, nen kaffee trinken gehen und dann geht es wieder
-
kann ich dir montag abend mit dienen, also mit der genauen bezeichnung und der teilenummer für den 2teiligen dübel
-
entweder ist dieser kleine dübel gebrochen der in der scheibe steckt , kann ich ich mir aber nicht so richtig vorstellen oder da ist das steilseil gerissen. der schlitten steckt jetzt dank dem stahlseil was ich oben verknotet hat fest und der rest fährt in der tür nur noch hoch und runter.
meistens reißt das stahlseil -
hab grad mal geschaut, für den st kostet das teil 285 €... die idioten haben doch den a.... offen
ein kaiserlicher preis für etwas das nicht lange hält
ja wenn du willst kannst es mir schicken und ich guck mal was ich gebastelt krieg mit unseren klebern. kannst mir auch mal auf foto von der rückseite von dem teil machen, dann kann ich mir mal was überlegen. ich grüble schon was man als feder mißbrauchen kann -
wie sehen denn deine reifen aus ? was machen die radlager ?
mal ein beispiel, da sitzt ein kollege bei mir im auto, denke auch so ein geräusch wie bei dir, also ein dröhnen, je nach geschwindigkeit langsamer oder schneller werdend. er sagte sofort: "oh da wird ein radlager fällig..." ich sag: "nee eigentlich passt es nicht, naja schau ich mal. die reifen das die sägezähne hatten wusste ich und das sie runter müssen. naja neue reifen drauf und zack war ruhe.deswegen streich mal in beide richtungen über die reifen und dreh mal die räder frei und lausch mal. ist da nix kannst weitersuchen, das kostet ja erstmal nichts das auszuschließen. ach und guck auch gleich mal nach spurstangen und stabi´s ob da spiel ist. die sollten ja schön fest sitzen. das dein auto beim starken bremsen ruckelt ist auch nicht gut. in richtung antriebswelle würd ich erstmal nicht denken.
-
Der Ladeluftschlauch würde ich nicht nur mit einer bloßen Draufsicht mit in Ordnung deklarieren, da können Undichtkeiten tatsächlich sein die Du so überhaupt nicht siehst.
stimmt, da reicht nur ein bißchen und die karre hat schon schwierigkeiten überhaupt zu starten...