Ob ein Euro5 Diesel für dich in Frage kommt, kannst nur du selber entscheiden. Wohnst du in einer betroffenen oder in einer bald betroffenen Stadt oder fährst dort regelmäßig rein, kommt er eher nicht in Frage. Wohnste auf dem platten Land, wo die größte Umweltverschmutzung Rinder- und Schweineställe sind, spricht nichts gegen einen Euro5.
Abstandsregeltempomat in Verbindung mit der Automatik hat den Vorteil, dass du ganz entspannt cruisen kannst und eher in der Rolle des Überwachers bist.
Bei deinen Suchkriterien (Automatik, Keyless, Standheizung, Leder) kommst du eher auf höher ausgestattete Fahrzeuge. Ob es da überhaupt möglich ist, das Auto ohne 8" Tacho zu bestellen? Meistens ist der dann dabei. Man noch weitere Sachen freischalten lassen (Bordcomputer Freischalten beim 8" Tacho).
Ebenso dürfte dann Xenon/AFL+ zur Ausstattung gehören. Das geht bei einigen bei Regen zu hoch. Viele FOHs kennen das Problem nicht und Opel interessiert sich auch nicht wirklich dafür. Abhilfe schafft eine Plastiktüte um den Sensor.
Dann zur Automatik:
Beim 2,0 CDTI ist das AF-40 verbaut. Beim Benziner hier mal schauen (http://www.opel-infos.de/modelle/insignia_ast.html). Offiziell als wartungsfrei angegeben, leider doch nicht. Getriebe hat genauso Verschleiß wie bei anderen Herstellern. Probleme machen sich beim Runterschalten (4 auf 3) bemerkbar. Für Abhilfe kann eine Getriebespülung sorgen (Spülung kein Wechsel). Kosten ca. 300-400 €.
Der 190PS Diesel wurde angeboten, in der freien Wildbahn findest du eher den 195PS. Beim Motor sind keine größeren Probleme bekannt, wenn er gewartet wurde. Da sind die größeren Benziner (2L, 2,8L) mit den Ketten doch erheblich anfälliger.