Beiträge von Rumpelkammer

    Der klassische Datingspruch: es kommt auf die inneren Werte an!


    Mit Isopropanol übergießen und vorsichtig mit einem Pinsel reinigen. Dann erneut begutachten.

    IMG_7094: die kritische Stelle könnte der braune Bereich oben rechts beim Stecker sein

    IMG_7095: Steckerbereich sieht relativ gut aus.; problematisch dürfte der große Kondensator rechts oben sein. Da sieht es so aus, dass es einen Kurzschluss auf der Leiterbahn gab. Reinigen und danach schauen. Vllt. reicht es eine Lötstelle zu setzen.

    Versicherungen haben nichts zu verschenken. Da wäre ich sehr vorsichtig. Außerdem ist alles, was nicht schriftlich vorliegt, am Ende nichts Wert.

    Ich hoffe mal, dass der Gutachter von dir bzw. deiner Werkstatt beauftragt wurde und der nicht von der generischen Versicherung kommt.

    Sofern du nicht eine (Teil-)Schuld bekommst, können dir die Kosten egal sein.


    Ohne eine detaillierte Unfallbeschreibung ist es reine Vermutung, ob verdeckte Unfallschäden (PDC, Totwinkelassistant, Heckklappe, gebrochene Clipse, Radhausverkleidung, Krafteinwirkung auf Heckklappe bzw. Dämpfer) wahrscheinlich sind. Ich würde da auf jeden Fall zum Gutachter. Sollten sonst in 6 Wochen Probleme auftreten, stehst du da. Auch wenn die Schäden für dich als Laien relativ klein aussehen, können da ganz schnell ein paar tausend € zusammenkommen.


    Stoßfänger wird lackiert oder kommt neu. Seitenteil wirst du dann wahrscheinlich beilackieren müssen.

    Schönes Feuchtbiotop. Lass das ja nicht den örtlichen Naturschutzverein sehen, sonst stellen die einen Antrag auf Artenschutz ^^


    Ne, Spaß beiseite.Ist halt leider ein typisches Bild, Der Dreck sammelt sich dann schön im Bereich des Steckers und die Feuchtigkeit wird da lange gespeichert. Selbst wenn es mal ein paar Tage trocken ist, dauert es bis die ganze Feuchtigeit vertrocknet ist. Ist dann gerade in der kalten Jahreszeit eigentlich nur eine Frage der Zeit bis die Feuchtigkeit sich auch andere Wege sucht.


    Wieso traust du dich nicht das Steuergerät zu öffnen. Kaputt ist es eh. Mehr kannst du auch nicht zerstören.

    Stoßstange muss nicht runter, um nur die Steuergeräte rauszuholen. Da kommt man auch dran, wenn man eine Grube hat oder sich drunterlegt. Wichtig ist dann aber eine kleine Ratsche für die Schrauben.


    Vor dem Losschrauben der Steuergeräte, habe ich erstmal den Dreck um die Steuergeräte entfernt. Idealerweise macht man das, wenn es vorher einige Tage richtig heiß war und der ganze Schmodder durchgetrocknet ist. Dann kriegt man das mit einem Pinsel und Staubsauger gut ab. Ansonsten saut man sich gerade beim Drunterlegen gut ein.

    Das Steuergerät selber sitzt in einem Kasten in der Stoßstange. Unfassbar welches Kieswerk ich rausgeholt habe, nachdem das Steuergerät draußen war.

    Ich würde es zeitnah machen. Nicht dass irgendwann der Kabelbaum selbst was abkriegt. Dann wird es, wenn Kabelbaum überhaupt lieferbar ist, teuer.


    Wenn du schon unter dem Auto liegst, kannste die kannste die Geräte auch direkt ausbauen und aufmachen. Von außen sehen die immer angegriffen aus. Entscheidend sind die inneren Werte. Vllt. kannste die ja retten.


    Musste da vor 2 Monaten auch durch. Gute 30 Minuten bei 60-75°C im Backofen und der Kleber wird weicher.

    Auf der Beifahrerseite war meins jungfräulich, Dafür das andere metallische Korrosion an den Anschlusspinnen. Und auf einer Leiterbahn ein Kurzschluss. Der lokale Bastler hat mir das dann für ein paar € gelötet. Mit Karosseriekleber die Teile wieder zugeklebt und mit Unterbodenwachsspray eingesprüht. Dazu mit dem restlichen Karosseriekleber einen Vorhang aus Plastik an einem Blech befestigt, so dass Deck und Wasser nicht mehr auf die Steuergeräte geschleudert werden können.

    Das hat doch nichts mit dem Händler zu tun, sondern mit der Personen, die einen bedient. Je nach Autohaus ist das eine Servicemitarbeiter, Werkstattmitarbeiter, Meister oder sonst wer. Es kann nicht jeder alles wissen. Gerade bei Software vor allem wenn sich auch noch die HW unterscheidet. Problem ist, wenn die Person aus Bequemlichkeit "Nein" sagt anstatt nachzusehen oder Herrn X zu holen/fragen, weil der der Spezialist ist.

    Diese Reparatur steht auch am Wochenende bei mir an. Hatte eine Woche Urlaub und das Auto stand. Musste Freitag fahren und zack Fehlermeldung.


    Die Steuergeräte sind Master und Slave. Außerdem werden die zu 95% innen ähnlich aussehen. Wenn man drangeht, am besten direkt beide machen.

    Vorher Isopropanpol und Karosseriekleber besorgen. Sollte man die Steuergeräte retten können, würde ich hingehen und eine Kunststofffolie davorkleben, dass Dreck und Spritzwasser nicht direkt aufs Steckergerät/Stecker geschleudert wird.