Sie haben sich damals einfach den sechszylinder Diesel gespart.
Es gab wohl mehrfach das Gerücht, dass Opel einen sechszylinder Diesel bringen wollte.
Es muss ja auch ein realistischen Markt dafür geben. Bei einem höheren Fahrzeugpreis achten die Leute immer mehr auch aufs Image.Da hätte Opel im Vergleich zu Audi, BMW oder Mercedes das nachsehen.
Ein Problematik wäre sicherlich das Getriebe gewesen. Das F40 ist für 400Nm und das AF40 für 450Nm ausgelegt. Ein 3L Diesel hätte 500Nm+. Da hätte es drei Optionen gegeben:
1) Verstärkte Variante bauen und hoffen, dass Schäden nicht in der Garantiezeit auftreten.
2) Kraft begrenzen, so dass der BiTurbo bei der Beschleunigung fasst auf dem Niveau vom V6 wäre. Der Kunde mit dem V6 samt Zwangsallrad würde sich freuen, wenn Nachbar mit seinem BiTurbo Frontkratzer auf der Autobahn doch bis 200 im Rückspiegel nicht kleiner wird.
3) Neues Getriebe entwickeln bzw. einkaufen und adaptieren, was die Kosten treibt.