Ich habe mir gerade einen jungen gebrauchten Euro5 Diesel für einen vergleichsweise wahnsinnig guten Preis gekauft, am Ende standen aber immernoch knapp 18 große Scheine auf dem Vertrag. Ich sehe noch keine großräumigen Fahrvebote kommen. Wenn die Politik das verbockt, verspielt sie jeglichen Kredit. Und wenn einzelne, sich ziemlich wichtig nehmende Stadtstaaten 600m Straße sperren, dann ist mir das herzlich egal. In 2 Jahren passen die NOx Werte dann auf der Straße, dann wird die Umgehungsstrecke gesperrt und alles geht wieder von vorne los. Das wird sich kaum durchsetzen. Anwohner, Lieferanten, Handwerker usw. werden ja eh ausgenommen. Es werden Milliarden locker gemacht, um Busse und sonstige Flotten zu modernisieren, damit auch ja überall im Schnitt 39g nicht überschritten werden. Großflächige Sperrzonen sehe ich weiterhin nicht kommen.
Wenn es ganz dicke kommt, setzt Berlin die SCR Nachrüstung mit Einstufung in Euro6(d) um und der Kleine Mann darf 1500€ dafür locker machen. Eventuell kriegt man VW verknackt, die zu übernehmen, jeder der sich mit „Aber wir haben ja garnicht geschummelt“ rausreden kann, kommt drum herum. In NRW, wo ich den Großteil meiner Zeit unterwegs bin, halten plötzlich auch immer mehr Städte die Grenzwerte ein, für fast alle wird es bis Mitte kommenden Jahres erwartet, so man denn unserem Landesvater trauen darf. Und ob mich ein Fahrverbot für die Kölner Innenstadt interessiert, wage ich auch zu bezweifeln. Erstens will da sowieso kein geistig gesunder Mensch mit dem eigenen Auto hin und zweitens kommt man sowieso nirgendwo durch.
Alles in allem bin ich sehr entspannt beobachte eher interessiert, wann die DUH zerfällt, da dies doch ein recht zwielichtiger Verein ist.
Grüße