Ich kenne das FlexRide zu wenig, ich hätte da Bedenken bezüglich der nachregelnden Elektronik. Grundsätzlich geht die ja von einem anderen Federweg aus.
Bei meinem BMW habe ich damals die M-Federn (15mm kürzer) mit den Seriendämpfern verbaut, dabei auch gleich die Domlager gewechselt und keinerlei Probleme über 200.000km gehabt. Allerdings hatte der auch kein DynamicDrive. Der Verschleiß an den Quer-/Integrallenkern, Stabilisatoren und Achsschwingen an der HA war allerdings etwas höher als mit den Serienfedern.