Beiträge von Caravan-Cruiser

    Dem Tuner gehört der defekte Turbo auf die Mütze gehauen...

    naja ganz so kann man es auch nicht sehen.


    Wenn er das feststellt, dem Kunden mitteilt und der Kunde dann entscheidet das es trotzdem gemacht werden soll......er kann es zwsr verweigern, aber ist doch sein Geld und er hat darauf hingewiesen.


    Das gibt es leider in allen Branchen und auch ich muss manchmal solch unsinnige Dinge tun.

    Mein Wagen ist von 186ps /401Nm auf 215Ps/450Nm (kleiner turbo defekt sonst 480Nm) gestiegen. Der Zuwachs tut richtig gut, beim beschleunigen fühlt sich der Motor viel gleichmäßiger und gesünder an.

    siehe das rot markierte......


    Hardware ist beispielsweise ein Computer

    Software wäre ein Betriebssystem, beispielsweise Windows


    im Falle eines Autos ist Hardware alles an Bauteile was du anfassen kannst

    Mein Wagen ist von 186ps /401Nm auf 215Ps/450Nm (kleiner turbo defekt sonst 480Nm) gestiegen. Der Zuwachs tut richtig gut, beim beschleunigen fühlt sich der Motor viel gleichmäßiger und gesünder an.

    Mir stellt sich da aber eine Frage:


    Warum optimiert man per Software einen Motor mit Hardwarefehler?


    Ich würde doch erst den defekt beheben, anstatt den Motor zu tunen.....

    naja eine Sicherung wird wohl eher nicht kaputt sein.

    zu 90 Prozent wird der Taster einen weg haben. Vielleicht ist ja jemand aus dem Forum in deiner Nähe und kann helfen.


    Ich weiß leider nicht wie groß dein Käfig hinten ist bzw wie er befestigt ist. Daher kann dir da keiner so genau helfen

    Sie hat scheinbar keine elektrische Heckklappe, sondern nur die elektrische Entriegelung.


    Ich würde mal die Sitze umklappen und schauen ob man den Käfig dann etwas bewegen kann.


    ansonsten zu Opel fahren oder jemanden mit Laptop aufsuchen. Man kann die Heckklappe auch über die OBD Ansteuerung freigeben

    da steht doch unterm Fehlercode schon was los ist.


    Öldruckregelventil. Der Wagen steuert ja nach Drehzahl und Last den Öldruck bzw sollte es können. Vermutlich regelt er nicht mehr oder aber du musst mal die Batterie vollständig laden, Fehler zurücksetzen, Batterie abklemmen und 15 minuten warten......dann wieder anklemmen. Da sollte er sich zurückgesetzt haben und nur aktuelle Fehler bringen

    naja also der Bose Sub ist nicht so das gelbe vom Ei.

    da kommt von den türen mehr Bassklang.


    Der Sub scheint nur für bewegte Luftmasse und Vibrationen zuständig zu sein. :P also als Gesamtsystem okay, aber nachrüsten lohnt definitiv nicht.


    Dann lieber als erstes Türen ordentlich dämmen um die Vibrationen raus zu nehmen. Das macht schon einen gewaltigen Unterschied.


    Mein anderes Auto hat ein Harman/Kardon 7.1 System drin und das ist schon eine ganz andere Liga.


    Ich bastel aber nicht mehr an der Hifi Anlage umher....wenn dann würde ich allerdings Audio System, JL Audio oder Rainbow verbauen. Dann kommt man schnell und relativ günstig an guten Sound

    wenn das Problem noch nicht lange besteht und die Teile ab und zu noch funktionieren, kann man sie auch aufarbeiten.


    Ich persönlich sehe es nämlich nicht ein, die Teile tauschen zu lassen und in 3 bis 4 Jahren die gleichen Probleme zu haben.

    Die Dinger haben leider einen entscheidenden Kontruktionsmangel