Hallo RedEagle,
ja das Fettnäpfchen mit der Vorstellung habe ich gleich mal mitgenommen
: Mich kurz vorgestellt
Zum Thema: Ich habe verschiedenste Drehmoment Schlüssel und einen Drehwinkelmesser da, auch sonst fehlt es nicht an Werkzeug und auch nicht an Erfahrung mit Bremsen von meinem Alfa 145 und Opel Astra G. Drehmomentangraben habe ich für die Bremse auch da und auch alle Teile und Schrauben
... soll nicht frech klingen, ich denke ich weiß was ich tue und welche Konsequenzen es hat, wenn ich nicht richtig arbeite. Bin Familienvater, da soll es sicher sein.
Allerdings war bei keinem der beiden Autos bisher die Schraube durch ein anderes Teil blockiert.
Die Stecknuss sitzt schief auf dem Kopf, da wie gesagt die Schraube vom oberen Querlenker im Weg ist. Egal ob ausgefedert oder eingeredet. Dachte erst durch das einseitige Ausheben des Wagens, aber auch so klemmt die Stecknuss.
Mit einem Ring/Maulschlüssel bekomme ich es lose, aber ja nicht mehr mit Drehmoment fest!
Sonst war halt immer genug Platz, um das ab- und anzuschrauben. An die Untere komme ich ja prima ran. Aber extra den Querlenker lose schrauben, kann ich mir nicht vorstellen?
Bin ich der Einzige der hier auf dem Schlauch steht wie man da rankommt. Habe leider kein Bild gemacht.
Viele Grüße aus Dresden.
PS: Zum Thema Werkstatt: Großes Vertrauensproblem durch diverse Erlebnisse in verschiedenen Werkstätten (Markenwerkstätten). Handbremsseil nicht eingegangen, neuer Auspuff abgefallen, Bremse nach 6 Monaten fest, da nicht richtig sauber gemacht ... Auch wenn das vielleicht nicht unbedingt einen Nicht-Mechaniker zum Automechaniker macht.