Hallo Dominique,
direkt erstmal zum Bild. Das ist das Bild für die 4x4 Hinterachse. Die für den Fronttriebler ist etwas anderes aufgebaut. Aber wird ähnlich eingestellt. Hast du ein Allrad?
Das die Schrauben dort fest rosten ist leider seit Vectra C und Signum ein Problem und nicht nur bei Opel.
Du kannst versuchen die Muttern zu entrosten und mit entsprechenden Mitteln zu bearbeiten. Meist rosten sie aber auch in der Lagerhülse fest, das geht meist nicht mehr raus ohne das jeweilige Teil zu zerstören. Ich hatte da bisher Glück.
Wenn deine Reifen schief abgelaufen sind, dann ist meist auch was defekt. außer du bist mal gegen was gegen gefahren.
Problem dabei ist, wenn was defekt ist, kann es nicht richtig eingestellt werden, da sich das Fahrwerk zwischen zwei Vermessungen durch die defekten Lager wieder "verstellt".
Würde es erstmal hochheben und alles abwackeln, ggf. Montiereisen benutzen.
Auch mal im belasteten Zustand am Rad wackeln, ob was klappert oder Spiel hat manchmal merkt man es im aufgehobenen Zustand nicht.
Alternativ bei der Dekra oder so nett fragen, manche haben eine Rüttelplatte, da kann man im belasteten Zustand die Lager abwackeln.
Viele Grüße
Marco