hallo, Batterie ist 3 Monate alt.
Scheibe sauber, bin heute früh auf Arbeit es funktioniert wieder tadellos, bin heute Abend gespannt sobald es dunkel wird wie sich das ganze erneut verhält.
Lg Manuel
Beiträge von manuelxe
-
-
Hallo, mein Insignia hat sein heute früh ein seltsames Phänomen.
Automatisches Fernlicht ist aktiv.
Spurhalteassistent auch Knopf leuchtet rot.
Verkehrzeichenerkennung ohne Funktion.Fehler werden keine angezeigt, Auto meckert auch nicht im Tacho oder Ähnlichem.
Nur geht keines der Systeme, hat jemand schon mal solch Problematik gehabt?
Ich weiß heute hatte ich schon die Frage der Standheizung gestellt ich hoffe dies wird mir nicht übel genommen
Achso, Kamera ist sauber.Lg Manuel
-
Hallo, habe in der Suche nichts gefunden.
Gibts hier im Forum eine Einbauanleitung für die Standheizung im Insignia A mit A20DTR?
System ist original Opel bzw. Eberspächer, im Netz gibts leider nichts hilfreiches.
Hat jemand schon selbst eine Standheizung verbaut und kann mir berichten?
LG Manuel -
-
hab da garnichts gemacht, eingebaut fertig
-
ich habe fürs anlernen letztes Jahr mal eben 180€ bezahlt.
Steuergeräte habe ich über die USA mir zukommen lassen. -
Hallo, ich stelle seit geraumer Zeit fest das mein Biturbo ab 2500 Umdrehungen sprich wenn der große lader arbeiten soll massivste Leistungslöcher hat.
Es ist wie ein ruckeln bzw. stottern. Klingt auch komisch :p
LMM neu
Injektoren sowie HD Pumpe neu
Fehlerspeicher ist leer.
Ölstand ist tip top.
Meine Vermutung wäre die ladedruckregelung sowie vllt die Druckdose, sofern jemand solch ähnliches Problem schon mal hatte mir gern bzw uns berichten.
Würde jetzt ungern teile durch tauschen, eventuell LLK nochmal prüfen ob dieser dicht ist.
Meine letzte Vermutung wäre der Kader, werde am we mal Schläuche abschrauben und prüfen ob dieser Spiel hat oder zerfressen ist.LG Manuel
-
Hallo, es gibt eine spezielles „Lösungsmittel“ komm jetzt aber nicht auf den Namen.
Ist ne Art wie die motorspülung die man zum Ölwechsel mit dazu gibt.
Das Zeug kostet glaube ich 25 Euro, wird mit in den Kühlkreislauf beigemischt ca 1 l
Dann ordentlich auf Betriebstemperatur gebracht und abschließend abgelassen.
Mit nur reinem Wasser hast Du keine Chance, den Aufwand kannst Du Dir sparen. -
zum thema audi würde ich mich gern auch mal äussern.
habe bei VW/Audi gelernt und bekanntlich sind die leistungsangaben bei audi wohl abends am stammtisch entstanden als beim prüfstand.
z.b S5 und RS5 auch der hochgelobte RS3 mit 5 zylinder kamen viele nicht an die angaben vom hersteller ran.
wenn jemand schreibt mit 450 ps habe ich zwischen 150 und 280 gut ausgesehen kann man das schon glauben
mich würde eher interessieren wie sich TT RS oder RS3 mal ohne DSG und allrad schlagen, da kommen sicherlich in jederzeit andere zeiten raus
mag der audi bis 100 sehr fix sein aber was danach passiert scheinen viele nicht zu wissen.
mal über den tellerrand schauen, bin kein audi hasser nur finde ich manch aussagen sehr gewagt.
ein beispiel, der SQ5 und der Insignia opc nehmen sich null.
alles schon gesehen, der vergleich ist fair da beide fahrzeuge ähnliches an gewicht haben.
doofer vergleich aber kumpel hatte vor etlichen jahren einen speedster turbo mit EDS phase drauf knapp 300 ps gemessen
der hat mit dem teil 450 PS TT RS geplättet und das nich allzu knapp
vergesse NIE das fahrzeuggewicht eines auto -
Hallo, ich selbst fahre auch den A20DTR finde den motor super in sachen durchzug und verbrauch.
der B20DTH geht nich viel schlechter aber hintenraus bzw in den oberen gängen merkst du schon gut den unterschied.
den Biturbo sehen viele als ampelsprinter was man natürlich so nicht vergleichen kann da am Biturbo ein sehr langes getriebe dran ist was natürlich zeit nimmt dazu knapp 2 tonnen leergewicht.
dennoch finde ich die leistungsentfaltung, geräuscheentwicklung, sehr sehr angenehm.
PS: ein kollege fährt den Octavia RS Diesel mit 184 ps und 380 NM, gut die ersten 3 gänge ist erm minimal schneller aber wehe es geht oberhalb der 120 da fährt der Biturbo ein gutes stück besser.
dazu muss ich sagen der opel wiegt mal eben locker 250 kilo mehr.
die elastizität mal zu schweigen 100 im 6 gang und ab da kommt der skoda nur schwer mit.an sich machst du bei beiden nichts falsch, bei biturbo werden später natürlich mehr folgekosten kommen.
ich würde es vom angebot, km stand, ausstattung abhängig machenLG manuel