Beiträge von christman167

    Hallo bei meinem Insignia, spinnt seit ein paar Wochen die Klimaanlage. Ab ca. 28°C hab ich keine Kühlleistung mehr, sobald ich langsam (Stadtverkehr, Ampeln) unterwegs bin. Bei schnellerer Fahrt hab ich wieder einigermaßen Kühlung. Ein paar Stichpunkte dazu.


    Fehlerbilder:

    -Quitschen beim Zuschalten der Klimautomatik

    -Ständiger Wechsel zwischen warmer und kalter Luft.

    - Druck im Kompressor schwankt zwischen 5 und 16 bar.

    -Kühlerlüfter springt nicht auf die 3. Stufe, bzw. läuft nicht nach.

    - lautes Geräusch bei Umschalten auf Klimaautomatik.


    Bisher erledigt:

    -Kühlerlüfter getauscht wegen kaputtem Vorwiderstand.

    -Klimaanlage evakuiert, abgedrückt und neu befüllt.

    -Klimaleitung gewechselt, weil undicht.

    -Stellklappen kalibriert


    Leider besteht das Problem immer noch, und ich, bzw. 3 Werkstätten wissen nicht weiter. Vielleicht hat ja jemand nen Lösungsansatz :saint:


    Danke schon mal im Voraus


    MfG Christian

    Hi ich hab auch das Problem, das die Klimaanlage bei über 30Grad sehr lange braucht, bis sie kühlt. Klimawartung wurde vor kurzem gemacht, dabei wurde eine Leitung ausgetauscht. Wenn ich die Anlage mehrmals ein und ausschalte, kühlt sie manchmal wieder. Wenn sie kühlt dann kühlt sie richtig gut. Mein Verdacht wäre die Magnetkupplung, oder ein Klappenstellmotor. Kann mir da jemand einen Tipp geben?

    Danke schon mal.


    1.6Sidi Bj2014 144000km

    Danke schon mal für die Antworten:-) Lieg ich richtig damit das der Lochkreis beim Astra 5x110 beträgt

    Hallo erst mal, ich bin neu hier.


    Ich heiße Christian und fahre einen 2014er Insignia 1,6 Turbo. Von meinem vorherigen Auto (Opel Astra GTC) würde ich gerne meine Felgen und Reifen übernehmen. Es wären 8x18 ET55 mit 245er Bereifung. Der Grund warum ich diese Felgen fahren möchte ist, das diese per Hand Gereinigt abgeschliffen und anschließend pulverbeschichtet wurden. Außerdem gefallen mir die Insignia Felgen gar nicht. Ich würde jetzt gerne ein paar Adapterplatten mit höchstens 20mm pro Seite draufmachen. Finde aber leider nix im Netz. KAnn mir da jemand Helfen??


    Danke schon mal im Voraus :thumbup: