Beiträge von deralex

    DVD 800 und Navi 900 im Vorfacelift beherrschen kein Audiostreaming über Bluetooth. Nur telefonieren ist möglich. Das kam dann erst ab Facelift.

    Bei mir funktioniert es zumindest. Ich weiß leider nicht ob es dein Telefon kann, sich mit 2 Bluetooth-Geräten gleichzeitig zu verbinden. Das Telefonat läuft über die normale Freisprecheinrichtung. Man kann mit dem Teil übrigens auch telefonieren - hab ich immer im Corsa D meines Vaters gemacht. Man versteht den anderen auch Recht gut, nur das selbst gesprochene kommt nicht gut raus.

    Okay, um es mal kurz zusammenzufassen. Du hast nen USB-Port, du hast nen Aux und du hast nen Handy und möchtest gerne Musik vom Handy übers Radio hören.


    Ich würde mal mit nem anderen Gerät testen ob der Aux-Anschluss überhaupt funktioniert. Nicht das da vielleicht nen Defekt am Handy vorliegt. Sollte am Aux kein Defekt vorliegen, dann kann ich dir dieses Teil hier empfehlen.


    https://www.amazon.de/Bluetooth-Receiver-Wireless-Streaming-Hands-F...


    Einfach an den Aux anschließen und dann entweder über den Zigarettenanzünder oder mit dem USB-Port mit Strom versorgen. Hab das Teil seit 3 Jahren und es funktioniert echt gut. Das Handy verbindet sich (wenn du mit den Strom über USB beziehst) schon beim Aufschließen. Einziger Nachteil ist halt, dass du um Titel zu wechseln oder so ans Handy musst. Aber das wäre ja auch beim Anschluss über Aux der Fall.


    LG Alex


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Ich hab ja auch so Probleme mit meinem DPF, aufgrund Motorschaden, dusseliger Werkstatt usw. Beim Filter war dann so voll, dass Opel 3 Versuche im Stand brauchte um ihn freizubrennen. Dabei wurde wahrscheinlich die Keramik beschädigt. Ich hab den Filter bei 310tkm von einem Fachbetrieb reinigen und auch röntgen lassen. Dabei wurde eine leichtes Durchbrechen der Keramik festgestellt.


    Im Netz gibt es ja zig verschiedene Varianten von DPF die man kaufen kann, auch sehr günstige. Da gibt es aber Unterschiede. Ich hatte bei Ebay einen neuen Filter für knapp 280€ gefunden. Den hab ich dann mal einem befreundeten Meister von Opel gezeigt - der meinte kannst du bedenkenlos kaufen.


    https://www.ebay.de/itm/274886713535?epid=1733798730&itmmeta=01HS31AQ0FAV9TNNBDMZ0HX8RH&hash=item40008660bf:g:H-IAAOSw4wVhBY0i&itmprp=enc%3AAQAJAAAA4Affle2btC9cHbCrF77fS3UO1ikdeE4gip9D0c6RZq%2BegJEYaj6OXfmNocpQMrT9l7DUMJ5QMm4NiKUSJbsntfFb%2BnZ4mm72CnqUk2FA9jOj8a9uhD%2BdJikPmoNkWu7%2BDDNhVO54CDVEU47cQs6wFfCWNMR8jiFWbYLcf3uOgELZXtEiN5KZVc8%2BZaD--AWyuIJQyK2xegkK%2BLv6dHNiaGjRnE3%2BtaSi1NA7FHGwWpAr04gtj5bdhjuk0CzidcVq43C2p5VPUbgMAcyoUR1Gru39wEuFp05ipS75whjRBslc%7Ctkp%3ABFBMtvCq4chj


    Gekauft hab ich ihn aber (noch) nicht, da ich trotzdem die AU hinbekommen habe. Wenn es aber schlechter werden sollte, dann wäre das ne Alternative.


    carsten001


    Naja, die 100€ sind so ne Sache. Ist halt nicht mehr so wie damals mit dem Tech2, dass man das Auto anschließt und los gehts. Mit dem MDI dauert das alles ein bisschen, dann noch die Regeneration anstoßen etc.


    Was für eine Laufleistung hat dein Wagen denn? Ich würde vielleicht erstmal weiter fahren und schauen ob er normal regeneriert. Da sieht man immer gut am Momentanverbrauch, denn dann geht der Motor nicht in die Schubabschaltung. Vielleicht tust du deinem Motor auch was gutes und tankst mal mehrere Tankfüllungen Premiumdiesel. Letzteres geht auch "günstiger" - ich verwende seit kurzem von Liqui Molly den 5160 Diesel Zusatz. Durch die Additive machst du den normalen Diesel sozusagen zum Premiumdiesel, nur mit dem Unterschied das der Bioanteil ist Diesel halt noch vorhanden ist (wobei bei V-Power Diesel auch nen Bio-Anteil drin ist). Eine Flasche reicht für 400l Diesel. Seitdem ich das Zeug verwende läuft er deutlich ruhiger, verbraucht weniger (wieviel genau kann ich bei mir nicht sagen, aber ich hab jetzt immer so Restreichweiten von 1200 - 1300km bei voller Tankfüllung) und verbrennt augenscheinlich sauberer. Beim Golf meiner Frau sind es, laut Anzeige von der Tagesverbrauchszähler 0,8l/100km.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Hallo, der Sport und der OPC hatten ab Werk 10mm tiefer trotz Flexride.

    Insignia A Sport Federn hätte ich noch hier wurden nach 6000 km ausgebaut.

    Ich habe damals mit meinem Mod Kollegen auf H&R umgebaut 30mm..

    Falls Du Interesse hast sende ich Dir gerne die 4 Federn zu. Schreib mich an. Gruß aus Rheinland Pfalz

    Nicht zu vergessen die Ecoflex-Modelle. Die waren auch 10mm tiefer


    Bezüglich der Federn. ReadEagle hatte glaube nen Limo oder nen Fließheck. Das könnte bezüglich der Achslasten beim Sports Tourer nicht passen. Daher unbedingt vorher die Achslasten im Gutachten vergleichen ob diese passen.

    Hat die SMD, welche für die Tempomatkontrolleuchte zuständig ist die gleiche Bauform, wie die für die Tachobeleuchtung bzw. ist es dort auch so, dass es zwei separate LED für weiß (Tempomat aktiviert, aber nicht aktiv) und grün (Tempomat aktiv) sind?

    Kalte Lötstellen würden Sinn ergeben, denn manchmal funktioniert die Beleuchtung (nach dem Starten) und irgendwann fällt mal das und das, manchmal auch jenes oder irgend ein anderes Segment aus.

    Hallöle, ich habe jetzt bei mir in der Nähe jemanden gefunden, welcher mit die SMDs im Tacho wechseln kann (deutlich günstiger und auch schneller als die Firmen im Netz). Ich muss sozusagen nur das Material besorgen. Im Netz gibt es ja ganze SMD-Sätze zur Tachoreparatur, aber oft ist es ja so, dass diese angebotenen Sätze nicht unbedingt von bester Qualität und das noch zu hohen Preisen.


    Jetzt hab ich natürlich keinerlei blassen Schimmer von SMDs, LEDs, Birnen oder Äpfeln. Kann mir jemand sagen, welche SMDs da genau verbaut wurden und welche Helligkeit diese haben sollten. Weiterhin hab ich seit kurzem das Problem, dass die Kontrollleuchte vom deaktivierten Tempomat (also im Tacho weiß angezeigt) defekt ist. Bei aktivem Tempomat leuchtet sie grün. Daher gehe ich davon aus, dass auch diese defekt ist. Was ist das genau für ein Leuchtmittel?


    Nächstes Problem: Ich hab das Flex-Ride-Fahrwerk. Sprich, drück ich auf Sport, wirds rot. Funktioniert auch. Wird das rote Licht über andere SMDs dargestellt oder sind das die gleichen, welche das weiße Licht machen und es sind dann irgendwie Bicololor-SMDs?


    LG Alex