hi,
Bilder sprechen mehr als Worte... Für ein 4 Jahre altes Auto schon armselig!!!
Gerissener Lack? Ich sehe da eher nen Fehler beim Fahrer. Wagenheber falsch angesetzt? Mitm Schweller irgendwo hängen geblieben?
hi,
Bilder sprechen mehr als Worte... Für ein 4 Jahre altes Auto schon armselig!!!
Gerissener Lack? Ich sehe da eher nen Fehler beim Fahrer. Wagenheber falsch angesetzt? Mitm Schweller irgendwo hängen geblieben?
Und woher stammt diese Vorgehensweise?
Geht es überhaupt nicht mehr oder geht es nur nicht mehr nach dem Knopfdruck von selbst in die Spoilerstellung bzw. schiebt sich auf?
Ich hatte die Eagle F1 Aysmetric drauf und war total unzufrieden. Das Ablösen der Lauffläche hat dann noch den Rest dazugegeben. Im Winter waren Bridgestone Blizzak LM25 verbaut - die hatten noch mehr als ausreichend Profil, waren 4 Jahre alt und sind nur gerutscht. Damit hat sich mein Vertrauen in Premiumhersteller erledigt. Seither fahre ich im Sommer Nexen N1000 und im Winter Nexen Winguard Sport 2 und kann nix negatives sagen. Okay, die N1000 rollen bissel härter ab, aber das war mir die Ersparnis wert.
nee einen 6 Zylinder Reihenmotor
![]()
Mein Chef heult schon bei 30L auf 100km
Dann sollte er sich mal nach dem neuen R500 bzw. S500 umschauen - der Motor soll sehr sparsam sein. In der aktuellen Trucker waren sie voll des Lobes, wobei die R-Kabine vollkommen riecht. Außerdem hättest du dann bestimmt nen schöneres Leben...ne G-Hütte, nichtmal ne R-Hütte...man man. Aber es hätte schlimmer kommen können, stell dir mal vor du müsstest Renault Premium fahren. Aber schade das viele Chefs so sehr aufs Geld schauen, anstatt ihren Fahrern nen schöneren Arbeitsplatz zu bieten. Aber vom Auflieger her würde ich behaupten, dass das Gewicht bei euch ne große Rolle spielt. Aber sein wir mal ehrlich, was nützt dir nen S730 mit voller Hütte, am besten noch außen massenhaft klimbim dran? Aufm Rasthof bist der King, bei nem Treffen vielleicht auch, aber entscheidend ist, was am Ende des Monats aufm Kontoauszug steht. Daher lieber nen normalen LKW in Standard und gute Bezahlung, als nen dicke Bude und am Ende des Monats lacht dich jeder Rumäne aus. Soll aber auch Leute geben, denen die dicke Bude wichtiger ist.
Ich war mal bei in der Spedition dieses gewissen Herr S. (Zitat: "Alles unter V8 ist assozial"), ich denke du weißt wen ich meine. Den seine Autos sind schon sehr sehr große Gruppe, wobei es sicherlich noch besser geht. Interessant wäre, was seine Fahrer am Ende des Monats haben.
Alles anzeigenServus Leute,
habe seit einem Monat ein komisches Geräusch beim Gas wegnehem im 2ten Gang.
Anbei ein Video:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Hatte jemand ein ähnliches Problem gehabt?
Mfg und vielen Dank!
Anhand deiner Mittelkonsole würde ich mal behaupten, dass du zu 100% nen anderen Motor hast, als der Threadsteller. Daher wäre vielleicht ein neuer eigener Thread sinnvoll.
Ich selber bin ja die Woche über mit meinem Scania unterwegs.
Da stelle ich mir erstmal die wichtigste Frage: Wenigstens nen V8? Wenn ja, dann würde in der Kathedrale meines Herzens ein Lichtlein für dich angehen.
Was bringt das ganze Mutmaßen bezüglich der Fahrverbote. In 2 Tagen sind wir schlauer. Außerdem denke ich, dass wenn es kommt, eine gewisse "Kulanzzeit" eingeräumt wird. War ja auch damals bei den Umweltplaketten auch so. Erst durften nur Fahrzeuge die überhaupt ne Plakette hatten in die Umweltzone, dann eigentlich nur noch mit ner Grünen, aber da gab es ja auch wieder so ne Kulanz. War der Bock nicht auf ne grüne Plakette zu bringen gab es so wenn Wisch und man durfte trotzdem noch 2 Jahre reinfahren. Somit, einfach abwarten und Tee trinken.
Ich bin nur von der reinen Veränderung der Felgenbreite ausgegangen. Denn Reifenquerschnitt hab ich ganz übersehen. Wenn sich der Reifenquerschnitt ändert ist es logisch, dass sich der Abrollumfang ändert.
Er ändert sich, um genau 0,0mm...
Alles anzeigenHallo
9,5 ist die Felgengröße.
Was du meinst, erreicht man mit der Einpresstiefe.
Die Opelfelgen haben meine ich ET 45.
Meine 19er haben auch ET 45. Ich habe zusätzlich von Eibach noch Spurplatten drauf.
15mm. Dann komme ich auf ET 30.
Bei den 9,5x19 und 245/40 kann es sein, das der Tacho angepasst werden muss.
Weiß ich aber nicht genau.
Mit freundlichen Grüßen Thomas
9,5 ist nicht die Felgengröße, sondern die Felgenbreite. Wenn die Felge 1 Zoll breiter ist, zieht es den Reifen nen bisschen mehr und die ganze Sache könnte breiter werden. Das hat aber nix mit ner möglichen Tachoabweichung bzw. Anpassung zu tun. Diese ist nur nötig wenn man den Abrollumfang ändert.