Das Fahrwerk ist schon sehr geil! Bin auf Neuigkeiten gespannt.
Beiträge von schnico
-
-
ich hab unseren insignia jetzt auch ca. 1 monat. bisher problemlos mit dem keyless go. auch starten war bisher kein problem. versuch doch mal ob sich der fehler nachstellen lässt (z.b. mit dem öffnen einer anderen tür)
in der mittelarmlehne ist eine extra aufnahme für den schlüssel. da passt der haargenau rein. diese dient dazu wenn die batterie schwach ist, dass du trotzdem starten kannst.
-
klingt alles sehr eigenartig und lässt für mich zumindest kein muster erkennen. ggf. fehler beobachten und mal zum foh damit. weiß jemand ob die batterien der keyless-go schlüssel evtl. häufiger getauscht werden müssen? vielleicht ist die etwas schwach gewesen.
-
was mir vergangenes wochenende aufgefallen ist, dass der fernlicht-assistent nur funktioniert wenn der lichtschalter auf auto steht. ist der schalter auf AN ist der assi weder bereits aktiv noch kann ich ihn über doppeltes antippen des linken leckstockschalters aktivieren.
-
sehr schön. das mit der konservierung werde ich mir gleich mal speichern. super arbeit. lieber zu früh als zu spät.
-
Sehr geil! Ich wär schon fast wieder so drauf und würde die Folie auch auf die hauptscheinwerfer ziehen
-
Kein onstar -> kein gen 2. Beides wurde mit modelljahr 2016 eingeführt. Also ab bj. Ca. 07/2015
-
ich hatte die opc-line am astra h auch nachgerüstet. Den Teilen lag dann immer eine entsprechende Anleitung und gutachterliche Stellungnahme (ABE) bei. Gebraucht habe ich diese jedoch nie weil wie gesagt orig. Zubehör von Opel und in der ABE des Fahrzeuges ja bereits inbegriffen.
-
ich denke der preis geht schon in ordnung. er ist zwar kein ausstattungswunder aber die wichtigsten sachen sind drin. (Xeonon, Navi, Rückfahrkamera, Sitzheizung, beheiztes lenkrad; Klimaautomatik)
was ich selbst vermissen würde wäre das 8" Fahrerinfodisplay. AGR-Sitzen würde evtl. dem ein oder anderen noch fehlen. -
hallo. hier der Link zu denen die ich bestellt habe. ist aber höchstwahrscheinlich alles vom gleichen chinesischen facharbeiter hergestellt: https://www.amazon.de/gp/product/B00L09YFSS/ref=oh_aui_detailpage_o...
Beim Austausch nur drauf achten: die Leuchten werden nicht an der eigentlichen Steckverbindung getauscht sondern die neuen LED-Beleuchtungen werden in den Sockel der originalen Birne gesteckt. (zumindest bei mir war das so)
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.