Habe jetzt schon 2 Abnehmbare nachgerüstet,
Ist absolut einfach es muss nichts gebohrt.
E-Satz habe ich von Jäger genommen
Dauer ca 2 Std
Schwenkbar nachrüsten ist natürlch auch möglich.
Habe jetzt schon 2 Abnehmbare nachgerüstet,
Ist absolut einfach es muss nichts gebohrt.
E-Satz habe ich von Jäger genommen
Dauer ca 2 Std
Schwenkbar nachrüsten ist natürlch auch möglich.
das problem hatte ich noch nie,
zudem muss ich bei mir verdammt lange auf die Taste drücken damit sich dieser öffnet
Das ist EIGENTLICH eine einstellungssache
und gibt es auch schon beim Navi 900 OHNE il
Dort kann ich es ein und ausschalten das ich die Meldungen bekomme,
Bei Meldungen über Geisterfahrer werden die bei mir immer angezeigt auch wenn sie weiter weg sind (über 200km)
So sehe ich das auch, meine Normale Routine ist einsteigen anschnallen, Motor an, S&S AUS
da es für meine Arbeitsroute absolut nutzlos ist.
Es gibt durchaus Situationen in denen ich das S&S sinnvoll finde, jedoch will ICH bestimmen wann das Auto an und aus geht und nicht das Auto,
daher werde ich mir so eine kleine Schaltung verbauen, die nach Motorstart das S&S deaktiviert.
Danach kann man das System ganz normal ein und aus Schalten, das ist für mich eine gute Lösung
Auch wenn der Wagen gerade gestartet ist. Solange der Motor nicht auf Betriebstemperatur ist, bleibt das System aus.
DAS stimmt zumindest bei VFL leider nicht!
Der Wagen stand in der leichten Sonne, ich bin gerade mal 300m gefahren und die S&S stellt den Motor ab...
Dieses Phänomen habe ich leider schon öfter festgestellt das der Motor selbst wenn er noch nicht warm ist abgestellt wird.
Ich würde sagen ich habe das beste argument FÜR Chiptuning.
Mein Signum Z19DTH 150PS (auf dem ja unser A20DTH basiert) habe ich damals mit ca 155.000KM bei meinem Örtlichen Chiptuner Chipen lassen.
Später auf grund eines defekten DPF diesen "Optimiert", der Verbrauch liegt bei normaler Fahrweise bei 5,2l mit einer Leistung von ca 190PS (nicht gemessen)
Der Signum hat jetzt 311.000 runter, unt läuft tadelos, nur das bekannte Problem Zweimassenschwungrad aber das hat er seit 4 Jahren
Ich habe keinerlei Motorprobleme 1. Turbolader 1. Drallklappen usw.
Wichtig ist halt nur wie man mit dem Motor umgeht, NIE im kalten zustand treten und auch sonst nicht immer nur in die Fresse treten, und dann auch wieder kalt fahren damit sich der Turbo abkühlen kann.
So aussagen, wie man kann die Leistung ja eh kaum nutzen usw...
Es geht ja nicht darum immer nur Maximale Endgeschwindigkeit zu nutzen...
Sondern beim überholen genug Reservern zu haben, im normalen Betrieb den Sprit verbrauch zu senken, oder eben WENN es die Situation zulässt auch mal auf der AB den Dicken auszufahren.
Zusätzlich wenn man mal mit Anhänger unterwegs ist mehr Drehmoment macht sich sehr Positiv bemerkbar.
Bei meinem Signum habe ich selten die Leistung voll Genutzt
Leider kannst du bei den neuen Modellen mit dem OP Com keine Steuergeräte in dem Sinne mehr Programmieren,
Das kann wenn überhaupt nur ein versierter FOH.
Es ist aber auch möglich das es garnicht möglich ist weil die Programmierung an die VIN gefunden ist.
das klingt erstmal Super, hoffentlich läuft es auch so wie du es schilderst, und dir erhoffst
Ich drück dir die Daumen und hoffe du berichtest dann
Dann mal Glückwunsch und gerne Vorstellen mit Bildern