Beiträge von SKY

    Hallo,


    dabei geht es mir um beides, Vmax und Beschleunigung...


    Klar das Gewicht spielt bei der Endgeschwindigkeit weniger eine Rolle, weshalb ich die gewohnte Vmax eigentlich immer erreiche, egal wie viele Insassen mitfahren, ich brauche halt nur länger. Da spielen die PS, Hubraum und Aerodynamik schon eher die wichtige eine Rolle. Aber ich finde 215 lt. Tacho ist ein Witz für 194 PS und 2 Liter Hubraum, ich muss ja bestimmt noch ca. 10 Km/h abziehen, somit bin ich weit weg von den angegebenen 220...


    Und noch mal zum Gewicht, mein Vectra ist alles andere als ein Leichtgewicht, er wiegt reell ca. 1650 Kilo mit mir und vollem Tank, macht bei 125 PS ein Leistungsgewicht von 13,2 Kilo je PS, der Insignia wiegt ca. 2050 Kg mit mir und vollem Tank, macht 10,6 Kg je PS, somit sollte der Dicke von 0 auf 100 min. zwei Kreise um den alten machen...


    Somit sind meine Zweifel schon irgendwie berechtigt.


    Den Vergleich zwischen den Autos konnte ich leicht machen, beim Abholen ist meine Frau mit dem Insignia vorweggefahren, auf der Bahn hat sie im Sportmodus einfach Vollgas gegeben, bis 180 bin ich mit dem Vectra gleich auf geblieben, was soll dabei ungenau sein? Den Vergleich mit dem Passat 2,0 mit 140 PS haben wir gemacht, indem mal mein Freund vorweg gefahren ist und ich komplett dran bleiben konnte, danach bin ich vorgefahren und er blieb immer dran. Somit sind die beiden Fahrzeuge zumindest bis 120 Km/h gleich auf.


    Das selbe Spiel haben wir auch damals mit dem Vectra und dem Passat gemacht, von 0 auf Vmax konnten wir nie wirklich einen Unterschied feststellen, was sich ja jetzt im Vergleich zum Insignia widerspiegelt.


    Fazit: mein Vectra Limo 2,2 DTI 125 PS mit Schaltung, ein Passat Kombi 2,0 140 PS mit Schaltung und mein Insignia Kombi 2,0 BiTurbo 4x4 mit 194 PS sind nahezu identisch in der Beschleunigung bis 180 Km/h!!!


    Den Vectra habe ich zwischen 6,5 und 7,5 Liter gefahren, der Passat ist vergleichbar, evtl. noch etwas sparsamer, und der Insignia ist nicht mit unter 9 Liter zu bewegen, das ist deutlich über dem, was im Prospekt steht :huh: !!!


    Der Wagen an sich ist super, keine Frage, aber von der Motorleistung und dem Verbrauch bin ich absolut enttäuscht ;( !!! Vielleicht ist der BiTurbo auch deshalb nicht mehr bestellbar :whistling: !!!


    Gruß


    Sven

    Hallo,


    mein BiTurbo 4x4 autom. läuft bisher auch nur mit viel Anlauf lt. Tacho 215 Km/h, was ich auch sehr wenig finde, eingetragen ist er mit 220 km/h...


    Die Automatik schaltet nur bis in den 5. Gang, ich habe das Gefühl, dass er, wenn ich manuell in den 6. Gang schalte, etwas zulegt.


    Auch die Beschleunigung auf 100 ist eher traurig, ein Passat mit 140 PS oder mein alter Vectra mit 125 PS sind gleich schnell bzw. langsam, das haben wir ausgiebig getestet ;(


    Gruß


    Sven

    Hallo,


    also mein aktueller Verbrauch von 8,8 bis 9,6 je Tankfüllung hat mich dazu bewogen, mal nach Erfahrungen im Netzt zu suchen.


    Ich habe mich mit meinen Wagen auf eine geeichte Waage gestellt und es kamen knapp 2050 Kilo mit vollem Tank bei raus, das sind 10,6 Kilo je PS.


    Auch die Leistung des BiTurbo finde ich eher ernüchternd, selbst mein alter Vectra 2,2 DTI mit 125 PS hält bis 180 Km/h mit über, und der wiegt immerhin 1650 Kilo, 13,2 Kilo je PS, da hatte ich immer unter 7 Liter...


    Gruß


    Sven