Beiträge von Nicklas.Lia

    Hallo heute bin ich seit langen wieder Autobahn gefahren. Beim Abbremsen von 200 vibrierte das Lenkrad.


    Nun ist es so, dass meine rechte Bremse hinten quietscht. Sie ist 6 Jahre alt und will sie auch neu machen lassen.


    Was würdet ihr mir empfehlen ATE Scheiben und ATE Ceramic Beläge oder original GM?


    Kann dies davon kommen oder vibriert das Lenkrad ausschließlich von den Bremsen vorne?


    Neue Sommerreifen sind auch drauf. Vielleicht falsch gewuchtet oder würde man diese Unwucht dann auch bei niedrigeren Geschwindigkeiten merken während des Bremsens? Beim Beschleunigen ist alles normal.


    Danke für eure Antworten.


    Sven

    Nachdem ich gestern meine Batterie wechseln musste,


    geht alles soweit außer die Dimmfunktion der Beleuchtung, der Instrumentafel und des Radios. Weder hell noch dunkel.


    Im Handbuch habe ich nach einer Sicherung gesucht, aber keine dafür gefunden.


    Vorher ging die Funktion.


    Vielen Dank für eure Tips.


    Sven

    Hallo,


    falls der Thread noch aktuell ist...


    Ich habe ebenfalls schleichenden Kühlwasserverlust. Alle halbe Jahre muss ich mal 300ml nachfüllen. Beim FOH meinten sie, dass sei bei Insignias normal.Keiner kann sich erklären wo es hin geht aber naja....


    So der FOH.


    Wenn es schlimmer ist, dann müsse ich mir erst sorgen machen.

    Hi Jungs also es war die Batterie. Ich wollte losfahren und dann ging nix mehr.


    Ich habe mir eine neue geholt und reingebaut.


    Der Boardcomputer zeigt an wie man anlernt und sagt auch welche Seite drann ist.


    Also es ist ganz einfach einmal runter und hoch. Reihenfolge war Fahrer,Beifahrer, Hinten links.


    Das wars.


    Vielen Dank nochmal.

    Hi Micha,


    also batterie ist fast 6 Jahre alt. Ich war eben noch einmal unten kam wieder ESP-überprüfen. Dann habe ich mal bewusst auf den roten Bordcomputer geschaut und dann war das rote licht ganz schwach und wo der Motor an war wurde es intensiver rot.


    Könnte echt die Batterie sein. Wenn ich so eine halbe Stunde warte, dann leiert er wieder. Mehrere male Neustart hingegen geht dann.


    Ich lasse sie mal testen.


    Dank dir.


    Ich melde mich

    Hallo ich habe schon seit längeren bemerkt, dass mein Insignia bei feuchten Wetter schlechter anspringt und der Motor länger drehen muss. Heute regnet es und es kam 2 mal beim Starten, dass ich das ESP überprüfen lassen soll. Der Motor hat länger gedreht als sonst. Geleuchtet hat nix im Tacho und sonst läuft der Motor nachdem Starten auch normal.


    Falls mir jemand weiterhelfen könnte, wäre ich sehr dankbar.


    Sven