Beiträge von Lille

    Hallo.
    Kann nur für meinen Fall sprechen. Es kam irgendwann im Winter keine Luft
    nach oben zur Scheibe hin. Egal welche Einstellung. Dann habe ich mal die
    Batterie für eine Zeit lang abgeklemmt. Nach anschließen ging es dann wieder.
    Da hat er sich wohl neu kalibriert und ich konnte wieder durch die Scheibe schauen.


    LG

    Weiß jetzt nicht ob es bei deinen zu empfehlen ist.
    Wenn ich mal Probleme habe nehme ich einfach mal die Pole der Batterie
    für ein zwei Stunden ab. Vieles regelt sich dann von selber. Aber warte
    mal ob noch andere Antworten kommen.


    LG
    Lille

    Melde mich mal wieder.
    Hatte mir ja auch zwei Covers bestellt. Ist ja schon ne schicke Sache,
    hat aber leider auch nichts an meinem Problem geändert.
    Kann doch nicht sein, das nur ich das Problem habe ;(
    Hat schon mal einer von euch von 3 Taster auf 2 Taster
    umgebaut? Bin schon soweit, das ich mich damit anfreunden könnte.


    Gruß
    Lille

    Hallo, vielleicht kann mir einer von euch helfen.
    Habe mir vor zwei Jahren nach Kauf meines Insignia (Bj.2009 OGA 1.8 140PS ST)
    gleich neue Reifen mit Felgen bestellt. Rondell - 01RZ anthrazit 8x18 ET33 - LK5/120 ML72.6
    mit der Bereifung 225/45 R18 95Y. Jetzt musste mein Auto zum TÜV (bei Werkstatt abgegeben)
    und der GTÜ Mann hat meine Reifen/Felgen extra abgenommen, weil er meinte diese Reifengröße
    sei nicht freigeben. Aber ich habe extra alle Angaben geprüft. Wegen der Reifengröße habe
    ich auf der Onlineseite vom TÜV-Hessen diese Reifengröße gesehen. Dachte das es da keine
    Probleme gibt. Kennt sich da jemand besser mit aus? Da der gute Mann noch vergessen hat
    meine Plakette aufzukleben werde ich ihn am Donnerstag noch mal sehen, und würde ihn
    gerne selber noch mal damit konfrontieren. Oder hat er vielleicht doch Recht?


    Gruß
    Lille

    Hier noch mal Angaben aus einem anderem Forum.
    Scheint aus dem Werkstatthandbuch Kapitel F zu sein, kann es leider nicht nachprüfen,
    da ich Werkstatthandbücher habe, aber ausgerechnet F nicht.


    der generator kann dafür spannungen zwischen 11 und 15,5v bereitstellen.
    fehlermeldungen gibt es aber erst bei <11 oder >16v.
    im lademodus sind spannungen bis 15,5v möglich.



    Gruß
    Lille