Beiträge von bassreaktor

    Sieht aus als wenn falsch zusammen gebaut.? nicht eingehängt die Nasen in Stoßstange.

    Ja also das ist ja mein Problem... Es hängt eben nicht mehr ein. Die Vorrichtung auf der Schürze, die eigentlich in die Plastikteile am Auto einhängen sollte ist schon zu weich. Das schnappt immer wieder raus...


    Hatte meinen Stoßfänger schon mind. 5 mal runter und passt immer noch perfekt.

    Da ich das Kurvenlichtproblem beheben wollte und alle möglichen Kombinationen ausprobieren musste hab ich das nun schon mindestens 10 Mal gemacht... Die ersten paar Male gings eh super, aber jetzt siehts hald so aus.


    Irgendwie muss ich da etwas ankleben, damit es wieder einrastet oder so - leider fehlt mir noch die Idee...

    So - vielen Dank schonmal für eure Antworten, obwohl ihr noch gar nichts davon gesehen habt - ihr seid hammer :D


    Also - ich hab hier einfach mal 3 Bilder angehängt, ich hoffe ihr versteht meine Frage. Hatte ich letztens bei einer Gruppe von Leuten stehen, bewunderten das Fahrzeug, aber fingen auch gleich an drauf zu klopfen um es einzuhängen :rolleyes:


    Das muss also gelöst werden - sieht schrecklich aus...


    insignia-spalt1.jpg



    insignia-spalt2.jpg



    insignia-spalt3.jpg



    Bin für jeden Reparaturtrick offen! Danke schonmal! :thumbup:

    Hello zusammen!


    Ich hab ein kleines Problem. Die Plastikfrontschürze ist an den Kotflügeln eingehängt und dann auch noch beim Innenkotflügel mitgeschraubt. Leider hab ich auf der linken Seite das Problem, dass es nicht mehr einrastet und jetzt ist der Spalt dort leider riesig. Ich habe schon ein paar Dinge probiert, leider aber ohne Erfolg.


    1. Mit Sekundenkleber das Teil an der Plastikschürze, welches dann am Kotflügel einhängt, verstärkt, damit es steifer wird.


    2. Ein kleines Blättchen an die Löcher, die einrasten sollen, angeklebt damit es besser einhängt.


    Leider sind beide Dinge fehlgeschlagen, weil diese Plastikverkleidung an der Stelle schon zu weich ist um ordentlich einzuhängen.


    Ist das ein bekanntes Problem bei der Front oder hab ich da einfach schon zu oft auseinander und zusammengeschraubt? (durch Scheinwerfertausch usw)


    Hat jemand Tipps?


    Danke euch!


    Gruß

    Also ich hab das jetzt mal bei mir selbst getestet.
    Wenns draußen heiß ist (aktuell ists ja richtig warm :) ) und ich hab das Auto am Stand laufen, dreh die Klimaanlage auf, passiert mal nix.


    Steig ich aber kurz ins Gas lässt er die Leerlaufdrehzahl nachher nicht mehr auf den niedrigen Wert runterfallen. Erst wenn ich den Klimakompressor wieder ausschalte fällt sie sofort.


    Also das bewirkt definitiv was - kann ich beliebig oft wiederholen und passiert immer wieder genau so.

    Hmm okay, versteh schon - war ja auch nicht bös gemeint :) Ich denke mir hald, dass ich doch immer wieder mal ins Gas steige und mich jedes Mal am Durchzug erfreue. Bei eurem Verbrauch bei einem Bi-Turbo wirds das wohl nicht oft spielen... Aber ich freu mich natürlich, wenn ihr Spaß dran habt UND dabei auch noch niedrigen Verbrauch! :thumbup:

    Naja ich hab es momentan etwas schwerer mit meinem Insi. Ich fahre leider aktuell arbeitsbedingt fast nur innerorts und das bei zumeist relativ viel Verkehr und Ampeln. Außerdem muss ich öfters mal mit Hänger und ziemlicher Beladung fahren. Habe mein Fahrzeug chippen lassen. 2.0L 131 PS war original und nun 165 PS.


    Verbrauch ist seit dem Tuning leicht gesunken, aber ich schaff es einfach nicht unter die 7 Liter Grenze. Diese ganze Ampelsteherei und langsames Rollen im Verkehr lässt einfach nicht weniger zu vermute ich. (und auch, weil ich mich einfach nicht beherrschen kann, auch mal ins Gas zu treten :thumbup: )


    Wenn ich mal irgendwohin außerordentlich auf Bundesstraßen oder Autobahn fahre, würde ich wohl lt. Boardcomputer so um die 6,5 Liter brauchen. Grundsätzlich finde ich das, in Anbetracht der Leistung, fair.