Danke für Euer Interesse. Aber es gibt mit Sicherheit auch Leute in Eurer Nähe, die das mit ebensoviel Geschick und Leidenschaft machen. Wäre sehr umständlich wg. der Entfernung.
Beiträge von Bulla2000
-
-
-
Parkpilot vo/hin habe ich, aber eben die Erkennung nicht.
-
5. Stelle ist ein T. Dann ist es wohl nicht mehr dabei. Naja, soo essentiell ist es auch nicht. Kein Problem.
-
Toll
Antwort vom FOH (immerhin schnell): habe zwar einen Innovation, aber kein Innovationspaket
Linse ist für das AFL+.
-
Ja, habe einen Innovation. Und im Menü-Fahrzeuginfo habe ich keinen solchen Eintrag. Muss ich erst den Speedlimiter aktivieren?
-
Ich habe zwar die Kamera im Innenspiegel verbaut, aber keinen Eintrag im Menü. Muss/kann man das freischalten lassen?
-
Hallo. Du hast die ideale Farbe für das Sehen von sämtlichen Lackdefekten ;).
Hatte diese bis gestern auch und habe gestern das große Programm gefahren inkl. maschineller Politur (erst grob, dann fein, jeweils mit Rotationsmaschine, Fein mit Exzenter) und frisch versiegelt. Bei mir ist nahezu alles raus.
Also: kein professioneller Aufbereiter hat die Zeit, den Lack in einen ordentlchen Zustand zu versetzen, zumindest die meisten. Es kostet einfach zuviel Zeit und die wird vom Kunden halt nicht bezahlt. Meist wird nach der Lackreinigung nur 1x mit einer Rotationsmaschine poliert und dann mit einem deckenden Lackschutz "versiegelt". Dieser deckt feine Kratzer/Swirls/Hologramme ab und hält bis zur nächsten Wäsche.Nach einer Lackreinigung (Flugrost, Insekten, Teer etc.) muss man also zwingend einmal mit der Rotationsmaschine und einer gröberen Politur den gesamten Wagen polieren, bei gröberen Defekten ruhig auch 2x. Die wenigsten Profis haben dann einen hologrammfreien Zustand erreicht. Daher empfiehlt sich immer, anschließend mit einer Hochglanzpolitur oder wie ich mit der Koch Chemie Antihologramm und einer Exzenter-Maschine (Rotex) noch einmal leicht und langsam zu polieren. Das entfernt die Hologramme.
Nur: selbst bei den besten Utensilien und bester Technik und Vorsicht wirst Du auch bei Handwäsche wieder Lackschäden produzieren. Ist leider so.Ich würde Dir den Dicken machen, aber Ingolstadt ist halt zu weit weg. Gehe doch mal in mein Forum www.fahrzeugpflegeforum.de und schreibe das mal rein. Dort haben wir eine Datenbank, vielleicht kommt einer der erfahrenen User dort aus Deiner Ecke und kann Dir weiterhelfen. Ansonsten würde ich erst nach umfangreichen Befragungen/Nachforschungen zu einem Aufbereiter bei Dir vor Ort gehen. Denn wenn es wirklich gut werden soll, brauchst Du einen mit Leidenschaft und die haben wohl sehr viele nicht, weil sonst zu teuer.
-
Verpackung? Vom Brillenträger? Hat keine.
-
Hab die Teile auch mal bestellt. Kann bei dem Preis ja nicht mehr viel schief gehen...
Schonmal einer die Dinger getestet: http://www.amazon.de/Amaz-Zone%C2%AE-Einstiegsbeleuchtung-Geist-Sch...
Gruß, Sascha
Zitat "...keine elektronische Störung für Ihr liebendes Opel"
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.