Beiträge von Bulla2000

    Eine typische Frage für 1000 Leute mit 1000 Meinungen. Da wirst Du kaum Übereinstimmungen finden, weil jeder seine eigenen Präferenzen hat.
    Fakt ist: Du solltest unbedingt ein Motoröl wählen, was die Freigabe nach GM Dexos-2 hat. Nur diese Ölse sind freigegeben und es erlöschen keinerlei Garantie/Gewährleistungs/Kulanzansprüche.
    Ich für meinen Teil bin die letzten 10 Jahre mit meinem Astra-H Diesel ausschließlich das Mobil 1 0W-40 gefahren. Es ist mit Sicherheit eines der besten Öle auf dem Markt. Für viele wie mich das Beste.
    Dieses gibt es mit grünem Sticker als ESP Ausführung, also für Fahrzeuge mit Partikelfilter. Nennt sich dann: Mobil 1 0W-40 ESP.


    Ich werde künftig meinen Dicken nur damit fahren, da mir das GM-Öl mit 25 Euro/5l Kanne zu billig ist.

    Hallo und willkommen im Club. Bin auch erst vor 4 Wochen in den Club der stolzen Insignia-Eigner aufgestiegen.
    Habe eine noch bessere Ausstattung, aber schon 30.000km. Ist wohl auch ein Ex-Mieter wie meiner?
    Die komplette Anschlussgarantie von 4 Jahren habe ich mit herausverhandelt und dafür am Ende nur 300€ bezahlt. Insgesamt hat meiner 23.600e beim Stamm-FOH gekostet. Inkl. neuem TüV, neuer Inspektion und vielen kleinen künftigen Vorteilen. Ich wollte unbedingt über meinen FOH kaufen, daher vielleicht ein paar Hundert Euro teurer, die ich allerdings schon mehr als wieder rein habe.


    Ich würde auf komplett neuen Bremsen bestehen, kann der FOH bis 30.000km auch über Opel abrechnen.

    Abwarten....in 2-3 Jahren wissen wir wirklich erst, ob der neue Motor was taugt.
    Will den in keinem Falle schlecht reden, aber bei neuen Motoren kann man sie nie sicher sein, ob es auch gut durchentwickelt und getestet wurde.
    Siehe 1.9 16V im Astra/Vectra....alle voll des Lobes, dann serienmäßige Fehler ohne Ende (M32, Drallklappen usw).

    Da Nanolex bei meinem Stammhändler (Lupus) letzte Woche ausverkauft war, habe ich mir mal die Ombrello bestellt. Gibt es da irgendwelche Probleme mit dem Insignia-Scheibenwischern? Vereinzelt liest man von Rattern etc. Reicht das Mittelchen für alle Scheiben? Würde zumindest Front-/Heck- und vordere Seitenscheiben machen wolen.


    EDIT: an die Mods - wäre es nicht sinnvoll, den Thread-Titel zu ändern, z.B. in Scheibenversiegelungen?