Meine Leuchten von Seite 2 sind immer noch nicht gekommen, dafür ein BRief von DHL, dass ich zum Zollamt muss. Habe leider nie ne Bestellbestätigung bekommen. Muss jetzt versuchen, mit der KK-Abrechnung den Kauf nachzuweisen. Sch...dreck.
Beiträge von Bulla2000
-
-
Ein echter Thüringer mehr...
-
Mein Dicker hat es nicht (06/2014). Ist vielleicht erst bei den MJ15,5 wieder dazu gekommen.
-
Nutze auch das Brillenfach. Ist allerdings wirklich zu klein und steht daher bei mir immer leicht offen. Macht mir aber nichts.
-
Bei mir wäre es nur, dass meine Blitzer.de App übers IL laufen würde bzw. die Audiowarnungen. Da fehlt es aber wohl an einem bestimmten BT-Übertragungsstandart.
-
Ich hatte das neulich schon gepostet und gefragt. Ich habe es auch nicht, obwohl der Nutton im Bordbuch abgebildet ist.
-
Ich weiß ja nicht, was Ihr für FOHs habt, aber ich habe mit Sicherheit einen der Besten im Bundesgebiet. Der Werkstattmeister ist einfach nur perfekt. Höflich, freundlich, service- und kundenorientiert und technisch von klein auf nach oben gelernt. Der verkauft einem eben nicht nur ein Neuteil, sondern geht auch mal ins Netz auf der Suche nach einer kostengünstigen Reparatur. Zurück zum Öl. Habe ja erst frisches GM 5W-30 drin. Im nächsten Jahr werde ich mit dem FOH ein Schwätzchen machen, mal sehen, was er dazu sagt. Habe jetzt nicht ins Bordbuch geschaut, ist die Viskosität 0W-40 überhaupt erlaubt? In dem o.g. Thread schrieb einer, beim 160er Diesel gehts nur runter bis auf 5W.
-
Ich habe mein Öl für den Astra 9 Jahre lang immer mitgebracht. Erst das Mobil 1 0W-40, dann New Life, dann ab 2010 das ESP. Niemals ein Problem. FOH hat dann auf der rechnung vermerkt, Motoröl Kundenanlieferung, Mobil1 0W-40, Freigabe nach GM-LL bzw Dexos-2 vorhanden.
Lese gerade diesen Thread, der sich auch damit beschäftigt.
-
Danke für die Links. Scheint ja doch ein sehr gutes Öl zu sein. Besonders die Antworten der Entwicklungsing. im Opel-Blog waren interessant.
Nunja, was also machen? Doch bei dem Öl bleiben? Denn es wurde ja im Wetk bei meinem Dicken eingefüllt und bei der Inspektion vpr der Übergabe neulich auch wieder. Vielleicht dabei bleiben?
Die höhere Viskosität bei kalten Temperaturen beim Mobil 1 ist natürlich nicht zu unterschätzen, weil gerade im Winter viel Verschleiß passieren kann. Es kostet halt doppelt soviel. Aber der Preis ist mir HIER ganz egal.
Hast Du Tests zum Mobil 1 ESP?Seinerzeit hatte der "Sterndoktor" (hat umfangreiche Tests zur Beigabe von 2-Takt-Öl zum Diesel geschrieben usw., Motorenentwickler bei MB) nur das Mobil 1 gerade wegen seiner konkurrenzlos guten Additive empfohlen.
-
Soweit die HP von Mobil1.
Wie gesagt, ich mache zwar auch gerne Schnäppchen, aber der Preis für das GM-Öl ist mir nicht koscher. Es kann nicht so gut sein wie das MObil1. Wahrscheinlich verwendet Mobil hochwertigere Grundöle und vor allem bessere Additive.