Ich kenne das. Also ich gehe grundsätzlich immer vor dem Waschen mit einer 1:10 Mischung Sonax MultiStar an Außenspiegel und Stoßstange ran. Das kurz einweichen und dann normal abwaschen. Damit bekommst Du 99% der Insekten weg. Wenn dann noch "Flecken", die mit dem Finger nicht zu spüren sind, übrig bleiben, hat sich das aggressive Insektengedärm wohl in den Lack gefressen. Nicht schön, aber auch nicht schlimm. Mit einem Pad und einer guten Handpolitur bekommst Du das immer weg. Hinterher unbedingt mit Versiegelung oder Wachs schützen.
Beiträge von Bulla2000
-
-
Das Problem des Nachlaufens habe ich nicht. Ich lasse die Heckklappe immer 10-15 Minuten offen, trockne dann durch und ringsrum ab und schließe wieder. Danach ist ja nichts mehr mit herauslaufen. Ich wüsste jetzt auch nicht, wo das Wasser in die Heckklappe eindringen kann. Hauptwasser kommt vom Dach und das fließt zwischen Dachkante und Gummidichtung der HK seitlich ab. Ich tippe weiterhin drauf, dass es beim Abspülen irgendwo hinter den Rückleuchten eindringt und dort bleibt und erst durch die veränderte Schwerkraft beim Öffnen seitlich abfliest.
-
Vorne hui, hinten pfui. Sieht aus wieder Alfa 156.
-
Wie oeben geschrieben, läuft es ganz außen ab. Höhe Rückleuchten. Da es ja oben nicht eindringen kann, wird es von da kommen. Nun müsste man die Rückleuchten ausbauen um zu sehen, wo es sich staut. Normalerweise muss das eingedrungene Wasser aber auch im geschlossenen Klappenzustand wieder abfließen. Wie gesagt, wenn Wasser irgendwo steht, ist es immer schlecht, weil es früher oder später zu Korrossion komt.
-
Ich mache da keine Ansprüche an Opel geltend, völlig klar. Aber dennoch ein merkwürdiges Phänomen. Weil sobiel Wasser kann ja gar nicht in die Heckklappe gelangen. Ich kann mir nur vorstellen, dass es in dem Spalt zwischen Blech und Rückleuchten eindringt beim Abspülen und dann dort drin steht.
-
Es spricht ja nichts dagagen, wenn viel Wasser auf der Kofferraumklappe herausläuft, aber dann doch bitte im geschlosenen Zustand. Das Wasser, wo immer es herkommt, soll gerade unten aus den Öffnungen raus. Wenn es aber nicht herauskommt trotz offener, sauberer Ablauföffnungen, sondern irgendwo steht, dann ist das ein KOnstruktionsmangel. Weiß gar nicht, wo das viele Wasser überhaupt herkomme. Vom Dach läuft es ja diese Plastikrinne zwischen Kofferraumklappengummi und Dachkante runter...
-
Nein, den ST. Die Wasserablauföffnungen sind allesamt frei und sauber. Wie gesagt, ich beobachte dass schon eine ganze Weile. Weil dem so ist, habe ich letztens fast ne Dose FluidFilm AS-R mit den großen Sonde durch die unteren Wasserablauföffnungen eingesprüht, sonst rostet die das Teil ja schneller durch als man schauen kann. Ist eben nur komisch. Ich trockne ab, alles bleibt trocken. Dann kann ich auch am nächsten Tag die Klappe hochmachen und es läuft ganz außen über die Rückleuchten ab. Richtiger Bindfaden, nicht mal tropfen. Also muss das Wasser irgendwo reinkommen, es aber nicht bis zu den Abläufen an der Unterkante der Klappe schaffen..
-
So mag es sein. Bei meibem Astra-H Diesel funktionierte es aber besser. Muss früh immer an einer bestimmten Kreuzung, wo es berghoch geht, warten. Manchmal funktioniert der Berganfahrassisstent, meistens jedoch nicht. Beim Astra war es regelmäig in Ordnung. Schlecht programmiert beim Dicken.
-
Nach Wäsche Unmengen Wasser in Kofferraumklappe
Ist das Euch auch schon aufgefallen? Habe meinen Dicken gerade gewaschen und wenn man die Kofferraumklappe öffnet, laufen an beiden äußersten Seiten Unmengen an Wasser raus. Dürften so 300-500ml an jeder Seite sein. Vor dem Öffnen wurde alles getrocknet.
D.h. dieses austretende Wasser würde bei geschlossener Kofferraumklappe irgendwo im Inneren stehen und nicht abfließen. Wenn dem so ist, ist das fast eine Garantie auf Rostbefall.Ich trockne den Dicken nach jeder Wäsche ab, also auch Türen auf, Kofferraumklappe auf und abwischen etc. Ich habe über die Wasserablauflöcher unten auch schon vorsichtshalber ne halbe Flasche FluidFilm AS-R (Hohlraumkonservierung) eingebracht.
Konstruktionsmangel?
-
Habe mich bei aiexpress eingeloggt, da kannste den Kauf nochmals ausdrucken. Die Teile sind 2 Dollar günstiger geworden.