Beiträge von Penny Cilin

    Es ist vom Motor abhängig. Der Motor A20DTR soll laut Handbuch Stand01/2012 0W-40 bekommen.
    Alle anderen Dieselmotoren entweder 5W-30 oder 5W-40 nicht unter -25°C bzw. 0W-30 oder 0W-40 unter -25°C.


    Ich habe bei mir im Serviceheft nachgeschaut, da scheint es auch Diskrepanzen zu geben.
    Habe mal meinen Opelhändler per E-Mail kontaktiert, was der dazu meint.

    Hallo zusammen,


    ich suche das betriebshandbuch für den Insignia Stand Januar 2012 als PDF.
    Das Handbuch zum Infotainmentsystem mit Stand Januar 2012 habe ich gefunden.


    Die gedruckten Handbücher sind Stand Januar 2012, jetzt wollte ich beide auch als PDF haben, doch das Betriebshandbuch habe ich nur mit Stand 09/11 gefunden.


    Das gedruckte Betriebshandbuch ist Ausgabe KTA-2675/8-de Stand 01/2012

    Nöö bringe ich nicht. Der Peugeot wiegt 1,5 T. Damals waren die zwar leichter, daß gebe ich zu. Die motortechnik von heute ist viel weiter.
    Deshalb wundert es mich doch immer wieder.


    OK, wie ich nochmal lese, meint er 2.0 Turbo Sports Tourer, daß heißt Benziner.
    Das ist dann etwas anderes, und zudem ist die Frage, wie das Gelände war. Trotzdem meine ich, daß bei gleichbleibender Geschwindigkeit 130-150km der Verbrauch niedriger sein müsste.


    Ich habe bei verschiedenen Fahrzeugen (Benziner) die Erfahrung gemacht, 10% weniger Drehzalgh als das maximale Drehmoment bei gleichbleibender Geschwindigkeit ist am besten.
    Also wenn bei einem Benziner das maximale Drehmoment bei 4200 U/min ist, also am besten zwischen 3600 und 2800 U/min fahren.
    Das sind so ca. 140 km lt. Tacho. Mann ist entspannt unterwegs und sparsam.


    Also daß finde ich jetzt etwas viel. Da hat mein Youngtimer vor 15 Jahren weiniger verbraucht. Der Peugeot mit 2,0 ltr 132 PS vollbepackt mit Familie hatte einen Durchschnittsverbrauch von 7,5 ltr.
    Ich bin damals nach Bayrisch Eisentein gefahren. Laut tacho 140km, Drehzahl 3600 bis 3800 U/min

    Also meinen Biturbo Diesel habe ich jetzt seit 5 Wochen. Als Durchschnittsverbrauch zeigt er mir 6,8 L an. Nach dem ersten Mal tanken hab ich nachgerechnet. Da brauchte er etwa 0,5 bis 0,6 L mehr als der Bordcomputer anzeigte. Also 6,8 plus 0,5 macht 7,3 L was meiner Meinung nach kein schlechter Wert ist. Davon war über 1 Drittel Autobahn dabei wo ich ihn wenns ging ordentlich laufen liess.


    Aktuell probiere ich mal wie weit ich den Verbrauch drücken kann. Im Moment zeigt mir der BC 5,9 L an. Das wären dann so ungefähr 6,3 bis 6,4 L echter Verbrauch. Also mein 120 PS Diesel Omega brauchte genauso viel.


    Also 0,5 ltr. Unterschied finde ich ein bißchen hoch. Wie hast Du getankt/gemessen?
    Ich tanke immer bis zum Klick der Zapfsäule, so habe ich die besten vergleichswerte. Und nach Möglichkeit immer an der gleichen Tankstelle, da mein nsi dann immer gleich steht.
    Wennn die Tankstelle nämlich etwas schräg ist, sprich abschüssig, dann passt das Ergenbis nicht so ganz.


    Mußte das mal im Taunus feststellen.