Ein Radar kann durch die Reflektion des fremden Objekts / der Messung die relative Geschwindigkeit ermitteln. Das geht einfach über den Dopplereffekt, bzw fortschrittlichere Verfeinerungen davon. Die Eigengeschwindigkeit kennt das Radar auch. Dadurch kann das Radar die absolute Geschwindigkeit berechnen. Absolute Geschwindigkeit = 0 entspricht dann einem stehenden Objekt.
Den folgenden Schritt bräuchten wir gar nicht, weil für Totwinkelwarner können wir einfach alle stehenden Objekte ignorieren.
Wenn du jetzt eine Linie von stehenden Objekten hast, ist es höchstwahrscheinlich eine Fahrspurbegrenzung / Wand. Aber diese Klassifizierung braucht man für Totwinkel nicht.