ja, das stimmt.
die anderen hupfunktionen ansich finde ich aber schon als sinnvoll. jedoch könnte es dezenter sein, da man nicht immer an alles denkt.
aber dann jeder blöd kuckt.
hab mir einfach angewöhnt, dass ich den motor anmache, bevor ich die tür schließe, wenn ich mal so ausgestiegen bin ohne abzuschließen.
dann ist zumindest schonmal ein hupfunktion erschlagen.
schlüssel liegen lassen, passiert mir nur im urlaub, ansonsten habe ich den schlüssel immer in der hose.
da ist es aber sehr sinnvoll. denn habe passive verriegelung angestellt mit blinkern.
steige aus, und gehe in der regel einfach vom auto weg ohne nochmal zu schauen, ob es blinkt.
würde es beim liegen gelassenen schlüssel nicht hupen, wäre auto offen, und abfahrtbereit mit schlüssel. also schon sinnvoll.
und an der tanke, wenn jemand sitzen bleibt, lehne ich die tür nur an, ohne dass diese ins schloss fällt.
stand auch schon da, und meine frau blieb sitzen, und der volle alarm ging los 

einmal und dann merkt man sich das.
das kann man auch bei regen machen, da kommt nichts in innenraum. die dichtungen bauen recht weit auf.
für das thema motor laufen lassen gibts jedoch nur eine lösung: standheizung einbauen. ist sowieso wirtschaftlicher und nicht so umweltschädlich.
bin garagenparker. brauch es wohl nicht. naja, schauen wir mal, was der erste winter bringt.
mfg ttb