hab jetzt auch Termin für den 29. klar gemacht... Is ja nicht so eilig !
mfg ttb
hab jetzt auch Termin für den 29. klar gemacht... Is ja nicht so eilig !
mfg ttb
bezweifel, dass soetwas jemals durchgesetzt werden kann...
bzw. dass hier offentliches interesse besteht.
mfg ttb
Ich habe einen Apple Computer und der checkt nie das wort FFFFolieren
Drecks gerät
Also ich werde erst mal versuchen das Teil selber auszubauen ich denke das werde ich schon hinkriegen, habe keine 2 linke Hände
aber wenn ich doch sie brauche werde ich dir mal schreiben
habe keine Cam drinnen nur die normale.
denk an die 2,5nm sonst brauchst du die leiste auf jeden fall
mfg ttb
das immer wieder welche mit erhobenem finger kommen
darf ich fragen, ob deine 365ps tüvfähig und eingetragen sind?
jeder muss selber wissen, ob steuerhinterziehung, oder versicherungsbetrug ihm passen. es ging nur um den sound.
und da ist die downpipe das einfachste, um nen schönen klang rauszubekommen, was nicht dröhnt oder zu laut wird.
mir ist das eh latte, da ich von dem gebastel, und vorm tüv wechseln usw auch keine lust mehr habe. wie du schon sagtest. das hört nie auf.
das ding bleibt serie und fertig.
wenn dann baue ich maximal eine version 1 anlage drunter.
mfg ttb
sieht man auch , wenn man das E*P*C richtig lesen kann.
Sollte der FOH wirklich nochmal auf ne schulung gehen.
mfg ttb
Und wie Theo schon gesagt hatte, komplette Downpipe mit nem Vker und nem 200 Zeller. Wenn dir das immer noch nicht reicht, Kat komplett raus
genau. das ist die beste lösung.
am endtopf rumflexen und ausräumen und sowas, und dafür 600 euro oder mehr zahlen würde ich ihm leben nicht dran denken. soetwas hat man doch nur in den 80ern gemacht
dann doch eher version 1 als original besorgen oder tauschen und einbauen.
mfg ttb
Alles anzeigenHi,
der OPC hat eine sehr gute Ausstatung und der Preis ist immer noch ein wenig verhandelbar!
Wenn er Dir zusagt und es noch Garantie gibt, dann schlag zu. Mit liegt das Ardenblau nicht aber ansonsten ist der Wagen top.
Ein Hollandimport mit nahezu gleicher Ausstatung kostet 10.000,-€ mehr! Wäre zwar immernoch ein guter Preis aber nicht jeder kann und / oder will soviel
ausgeben!
Bis denne...
sind 8 k mehr, und man bekommt ne bessere ausstattung einfach mal konfigurieren. der facelift ist unterm strich günstiger wie der vorfacelift.
diverse ausstattungsmerkmale kann man gar nicht vergleichen.
aber egal. sind ja nur 2k aber wie du schon sagts, nicht jeder will soviel mehr ausgeben.
für mich war es die bessere entscheidung wie ich denke.
mfg ttb
sooooooorry damit meinte ich wirklich meinen Folirer denn ich um ein Angebot geboten habe niemanden von hier aus dem Forum
Ihr seid hier alle Top nur mein Folierer im Ort ist etwas naja...
vilen dank für die Beschreibung mit Bildern ich glaube dann werde ich sie auf jeden fall demontiert zum polieren bringen wenn ich nicht ein komplett Angebot finde was ich als gut empfinde.
hast du ne cam drin ? will meine leiste verkaufen, wenn ich die cam drin habe, habe dafür ne zweite gekauft mit ausschnitt.
dann kannst in ruhe einen folierer suchen.
mfg ttb
[Blockierte Grafik: http://www.opelfreunde.net/mitglieder/marco/insignia/1.JPG]
[Blockierte Grafik: http://www.opelfreunde.net/mitglieder/marco/insignia/2.JPG]
[Blockierte Grafik: http://www.opelfreunde.net/mitglieder/marco/insignia/3.JPG]
vielleicht helfen dir ja die bilder etwas.
mfg ttb
klappenverkleidung abbauen. das sind 3 schrauben und eliche stecknasen. mit etwas kraftaufwand hebeln und ziehen. den 2 teiliegn rahmen an der scheibe als erstes abmachen.
bei mir sind keine nasen abgebrochen o.ä. alles recht stabil.
silberne leiste hat 8 muttern und 4 haltenasen. alles von innen lösen. schon gehts ab.
wenn folieren dann richtig. vor allem erspart man sich dann einern folierer, der an den kanten mitm messer rumschneidet , angeblich alles beherrscht, aber dann doch hier und da mal in den lack schneidet.
hab die leiste abgehabt, wo ich wegen einbau der kamera geschaut hat. is kein akt.ich werde es auf jeden fall abbauen, wenn folie dran kommt.
wichtig, drehmoment für die muttern NUR 2,5nm !!! beachten, bevor etwas bricht.
mfg ttb