Der Rauch kommt von der Standheizung, der Schlauch kostet um 280€ und ist in 20 Minuten gewechselt
Beiträge von Hammerglatze
-
-
Auch bei div. Gummimischungen sollte man mit FF aufpassen. Einige neigen zum Aufquellen und Aufweichen.
-
Na wenn du meinst
Glaube versetzt Berge.
-
Mit ner Prüflampe, findet man sowas raus.
Am Anzünder oder der Steckdose könnte zb was anliegen.
6/7
In der Regel haben die Hardwirekits auch 3 Kabel. Dauerplus, Masse und Zündungsplus. Um vernünftig in den Parkmodus zu schalten.
-
-
Live Daten auslesen was die Sensoren umgeben und mit der tatsächlichen Temperatur abgleichen.
Nen Thermostat wie auch immer offen setzen, macht niemand.
Wo siehst du, da die Temperatur schwankt? Am Anzeigeinstrument oder in den Livedaten?
Und um der Ehrlichkeit halber, war es wirklich eine Opel Werkstatt?
-
-
Undichtigkeiten vor dem Kat. im Abgassystem zb.
Der Kat kostet 2300 Euro + 250 Euro Pfand für das Altteil.
-
AGR Kühlergehäuse.
Kostenpunkt um 50 Euro +- Ist Standard und trifft jeden mal.
Kunststoff wird halt spröde und der DPF in der Nähe strahlt auch gut wärme ab.
-
Jan2020 Überdruck ist normal in Kühlsystem. Der Druck wird ja durch den Deckel im Ausgleichsbehälter (ist ein Ventil drin) geregelt. Bei Zuviel Druck bläst es ab.
Und ja, am Kühler ist eine Schraube zum be-/entlüften. Diese wird aufgeschraubt, dann das Kühlsystem befüllt, bis Kühlmittel austritt.
Das Thermostat öffnet bei einer Temperatur von 105 Grad. Celsius. Es ist auch Lastabhängig. Sprich ein normales Bi-Metall ist dort nichtmehr verbaut.