Beiträge von Hammerglatze

    Hi,
    wo ist in meiner Antwort irgendwas worüber ich mich aufreg?


    Autohäuser und Werkstätten haben entsprechende Versicherungen.
    Die greifen sogar bei Beschädigungen, wenn das Fahrzeug während es in der Obhut der Werkstatt/des Autohauses war, beschädigt wird.


    Und lass sie mir doch den Karren klauen, ist Versichert. Bevor ich mir da jetzt noch sämtliche Schutzeinrichtungen einbaue, wie Alarmanlagen (Interessiert eh keinen wenn das Teil angeht), oder Lenkradkrallen etc., sollen sie das Teil mitnehmen.
    Denn wenn der Bock nicht zu entfernen ist, wird er nur noch zerstört.
    Und da hast dann halt nochmehr am Hals :D


    Desweiteren würde mich der Werdegang des Fahrzeuges nach Veräusserung auch nichtmehr interessieren.

    Na hat das Autohaus halt Pech gehabt.
    Die sind versichert und fertig.
    Wobei ich bezweifel das die Versichrung dafür einsteht. Ist in meinen Augen grob Fahrlässig, ein Fahrzeug samt Schlüsseln (du schriebst ja fahrbereit) einfach so stehen zu lassen.


    Bei den Händlern die ich so kenne, werden alle Schlüssel Nachts immer in den Safe gepackt.

    Na da würde ich mal die Firma besuchen welche das Getriebe instandgesetzt hat :)
    Nicht das irgendwo noch Kabel lose oder abgerissen sind.
    Und zum auslesen, vergess den OPCOM Kram, am besten noch nen Nachbau oder?
    Zuverläßig ist einzig das MDI :D

    Hallo,

    Habe heute früh angerufen und der FOH meinte, dass ich mal vorbeikommen solle, um erstmal zu überprüfen, ob der Schalter oder die Matte defekt ist. Nach Kulanz werde ich fragen, mache mir dabei aber kaum Hoffnung nach 140.000 km. :huh:

    Schalter geht selten kaputt.
    Entweder eine der Matten, oder aber der Stecker hat Kontaktprobleme.
    Kulanz brauchst dir eigentlich keine Sorgen machen, wird übernommen bei entsprechender Servicetreue.

    Hi,
    ist NICHT die Motorentlüftung, die sitzt auf der anderen Seite :)
    Die Schellen kann man auch nicht festziehen, da es Klemmschellen sind und keine Schraube haben, sieht man schön auf dem Bild.
    Dafür braucht man ne Zange :)


    Der Schlauch ist eine Unterdruckleitung, welche zum Bremskraftverstärker geht und sollte NICHT Ölig sein :)

    Hi,
    das sollte jetzt kein Angriff sein.
    Habe es selber schon mehrfach erlebt, wie sich über Händler, Polizisten,TÜV-Prüfer, etc. aufgeregt wird das die alle soooo gemein sind, aber der "Kunde" sich aufführt wie ein wildgewordener.


    Wenn du richtig gelesen hättest, dann beziehen sich die 20 auf gekauft und vermittelt.
    Also im Bekannten und Familienkreis wurde der Händler weiterempfohlen, so das bis dato 20 Käufe (Corsa,Vectra,Signum,Astra, Insignia, GT,Mokka) bei ihm Zustande gekommen sind.


    Darf ich denn fragen woher du aus NRW bist?
    Na wenn die FSE einen Fehler anzeigt, dann würde ich das mal dem Händler melden ;)


    @BWGünni: FOH = freundlicher Opel Händler :D

    Hi,
    der Stecker wird getauscht wenn es dort zu Kontaktproblemen kommt.
    Wenn die Matten defekt sind, werden die Matten getauscht.


    Auch hier greift wieder die Garantie, bzw. eine großzügige Kulanzregelung.
    Letzteres natürlich nur, wenn das Fahrzeug entsprechend gewartet worden ist.