Beiträge von spacedriver0

    hallo,


    macht euch doch keinen Kopf wegen der Farbe und ob mit oder ohne Dach und so.


    Ab zum FOH und das Brillenfach passend zu eurer VIN bestellen. Das kann der Händler .... echt !! :thumbup:


    Dann stimmt auch die Farbe vom Brillenfach.


    Gruß
    von einem der es so gemacht hat
    Martin

    hallo,
    Glückwunsch auch vom Ostrand des Sauerlandes...... :D


    Bei nem spontanen Treffen im Bereich westlich von Kassel, zum Beispiel Ferienregion Edersee / Diemelsee / Willingen
    könnte ich auf Grund der Nähe und Ortskenntniss hilfreich sein.


    Wohne nähe Diemlsee.... da wo die vielen Kohlenpötttler und Holländer auch sind... und wir habem gaaamz viel Gegend....


    weiterhin viel Spass


    Martin

    nochmal eben,


    bitte kein Fett oder sonstiges Schmieröl.


    Öl und Kunststoff geht gar nicht gut zusammen X(


    Silikonspray / Gleitspray ( nicht falsch verstehen ) ist das, was die Werkstatt auch verwendet. Aber der Griff sammt Innenleben muss trocken sein und dort wo die Schraube sitzt sollte auch ein Schuss Silikonspray rein.


    Ich habe mir Silikonfett von Liqui Moli für Auto und Boot zugelegt, hält wesentlich länger in der Anwendung


    folgendes ist nicht von mir


    ...........................................................................................................................................................................................................................................................................................................


    Silikonpaste ergänzt sinnvoll die Palette der sonstigen Kfz-Schmierstoffe. Sie kommt dort zum Einsatz, wo übliche Fette wegen hoher Temperaturen oder Materialunverträglichkeiten nicht benutzt werden können, ist allerdings relativ teuer


    .............................................................................................................................................................................................................................................................................................................


    aber es stimmt!!


    Wie du das Kettenfett da jetzt heraus bekommst ?? außer mit zerlegen und reinigen weis ich auch nichts


    Gruß


    Martin

    hy,


    man sollte niemals einen begeisterten VAG`ler zu einem Opel überreden.


    Die können sich nur verbessern indem sie die vier Ringe fahren.


    bei einem VW nach der Inspektion sagt der Meister "bis die Tage, wir sehen uns" und bei einem Audi ... "dann bis zur nächsten Inspektion" ;)


    Die haben eben andere und meistens nur gaaaanz kleine Probleme. Spreche aus eigener Erfahrung ( meine arme Schwester...sie hat es so gewollt!!)


    Und nehmt nicht alles so ernst, denn die VAG`ler sind ebenfalls leidensfähig :D


    Gruß und Hellau von nem eingefleischten Opelfan


    Martin


    p.s.: die Schaltung bei meinem Siggi ist i.O.

    hallo,


    da sind gut und gerne 30cm in der Länge drin, je nach Karosserieausführung


    gehören aber beide zur Mittelklasse, die Kompakten sind eher die 5 türer / Schrägheck ( Astra / Golf usw. )

    hallo,


    was an einem Sports Tourer toller ist weis ich auch nicht!!


    Jedem das Seine!!!!


    Bin gezwungener Maßen auch ein paar Kombis gefahren, aber nun hab ich wieder eine schöne Limousine.


    Wie schon oben gesagt, fahr ihn ausgiebig Probe.


    Dann immer den Service machen und eine Anschlussgarantie vielleicht.


    Der Verbrauch wird sich irgendwo zwischen 6,0 bis 6,5 bewegen.


    Ist in der Grösse und bei dem Gewicht in der Klasse normal.


    mfg


    Martin

    Hallo,
    das gibt es schon ewig, die Untersuchung ist aber nur ein Jahr gültig und Personen bzw. Mitarbeiter abhängig.


    Sprich der Werkstattmeister oder so hat die Befähigung zur Prüfung. :thumbup:


    Und nur bei Pkw bis 5 Jahre.


    Ist noch aus der Zeit als man immer nach zwei Jahren zum Tüv und zur ASU musste.


    Die Untersuchungen konnten übrigens getrennt voneinander gemacht werden.


    Macht die Audi Werkstatt bei uns auch.


    gruß

    Hallo,
    hab heute mal den Siggi gewaschn, musste wirklich sein.


    Ach, und den Schnee müsst ihr euch dazudenken :D


    Da hab ich denn gleich mal zwei Foto`s mit den 18er Winterfelgen mit aufgezogenen 225 45 18er Michelin PA3 gemacht.
    So nen Michelin oder auch die Nachfolger kann man nur empfehlen.
    Packen bei Eis und Schnee wie verrückt und das bis fast zum Profilende,schafft ein echt sicheres Fahrgefühl.
    Hohe Laufleistungen inklusive.
    Da rechnet sich der ein klein wenig höhere Kaufpreis immer.
    Der Dieselverbrauch ist ca. 0,5 l weniger wie mit Sommersocken!!



    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/20715245zk.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/20715244np.jpg]