Beiträge von Insignia-Pfalz

    Hallo,


    ja das mit dem geschlossenen Kreis war Blödsinn.


    Ich habe auch gerade Antwort von PaP bekommen, der eine Punkt auf der Scheibe reicht völlig und dort kann der Antennenverstärker einfach aufgeklebt werden.


    Sie senden mir sogar Kleber mit, den ich danach wieder zurückschicken werde (Großpackung).


    Sollte also kein Problem sein, wenn jemand nur einen Punkt ohne Knubbel hat, so wie ich!

    Also Fluid Film AS-R ist ist Fluid Filmzum Sprühen.
    Es besteht aus Wachs und einem Kriechöl, eine geleeartige Flüßigkeit, welche sehr gut haftet.


    Sie macht auch vorhandene, trockene Wachsschichten wieder weich.
    Alle paar Jahre in die Hohlräume reicht völlig.


    Außerdem kann es genauso am Unterboden eingesetzt werden,vorhandene Unterbodenschutzschichten werden und bleiben elastisch.
    Aber hier muss es mindestens nach jedem Winter erneuert werden.

    Hallo Huttmann Michael,


    die Aussage von Opel stimmt soweit, da keine Leitungen im Insignia liegen um DAB+ anzuschließen. Allerdings liefert dir z.B.der PaP-Shop den Kabelbaum mit und du kannst alles anschließen.


    Eine wichtige Frage hätte ich noch an bazidibavaria.


    Hast du den Verstärker nur an einem dieser Knubbel befestigt? Ich meine zu sehen, er hat auch nur eine Leitung dafür?


    Danke und Grüße

    Als ich meine Türen gedämmt habe (Akustik), habe ich sie mit Fludi Film AS-R geflutet und auch extra diese Stelle behandelt.
    Kann ich jedem empfehlen, da es auch eine gewisse Kriechwirkung hat, verteilt es sich prima.


    Es ist übrigens ein biologisches Mittel, daher auch bedenkenlos einzuatmen.

    Hallo Bernd,
    wahrgenommen, sicher. Werde die Zitate auch dementsprechend anpassen.
    Aber wie du sehen kannst sind die Beträge von Michael und mir zeitgleich erstellt worden, da konnte ich noch nicht lesen, was er geschrieben hat, weil ich selbst am verfassen war.



    Und nun zurück zum Thema, so wie ich es sehe, muss der Antennenverstärker nur auf einen der Punkte geklebt werden, daher die Empfehlung des leitfähigen Klebers.

    Hast du bei dort angefragt oder woher hast du die Information? Ich müßte ja einen geschloßenen Kreis erzeugen.

    Ich habe auch nur einen von diesen Punkten. Heißt das, ich kann das System gar nicht nutzen?

    Also bei mir hatte der FOH auch die Meinung, das die Kalibrierung nicht notwendig wäre, aber nach dem Einspielen der Software fehlte bei meinem Infinity-System der "Bumms" , d.h. die Bässe waren ziemlich flach.
    Sonnst konnte ich keine spürbare Änderung bzw. Mangel festellen, d.h. Freisprecheinrichtung usw. liefen ohne Probleme. Zu guter letzt hat dann mein FOH doch alles kalibriert und siehe da, der Bass war wieder spürbar.
    Ich habe damals für das Update und Kalibrierung ca. 28€ bezahlt.

    Bitte unbedingt kalibrieren lassen, ich hatte es auch nicht gemacht und nach zwei Tagen war der komplette Ton im Auto weg, auch Blinkergeräusche usw.
    Nach der Kalibrierung war alles wieder in Ordnung.

    Und ich hätte auch noch ein paar Fragen.


    Handelt es sich bei der Blechmutter um so etwas? Die hätte ich noch in allen Größen da.


    https://www.teileon.com/images/product_images/popup_images/Schnappmutter-Karosseriemutter-Blechmutter-8-0-mm-1263-0.jpg



    Antennenkabel benötigt man ja nicht extra, wenn man das Komplettset hat?


    Und war eine Anleitung dabei, bzw. muss das Radio komplett raus oder kommt man von der Seite ran, um das Steuergerät zu befestigen, bzw. die Leitung an das Radio anschließen?


    Und wo hast du die Antennenleitung lang gezogen? Unter der Türverkleidung am Boden?