Wie wird denn eine Batterie versendet? Man darf sie doch nicht kippen.
Die Wartungsfreien sind auslaufsicher, da sie keinen Entlüftung haben.
Wie wird denn eine Batterie versendet? Man darf sie doch nicht kippen.
Die Wartungsfreien sind auslaufsicher, da sie keinen Entlüftung haben.
http://www.amazon.de/CTEK-MXS-5-0-Autobatterie-Ladegerät-Temperatur...
Dieses hier habe ich auch im Einsatz, ist auch mit einer Funktion für AGM-Batterien (Start-Stopp). Gibt einen Halter für die Garagenwand und einen Schnellverbinder für die Batterie.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Wer die Möglichkeit hat, kauft euch ein Ladegerät und hängt es ab und an mal dran. Verlängert die Lebensdauer sehr und je nach Ladegerät auch im eingebauten Zustand kein Thema.
Gerade bei Fahrzeugen mit Start/Stopp-System wird es euch die Batterie danken.
Wer dazu Fragen hat, gerne an mich wenden.
Dann ist das Wochenende bei dem schönen Wetter ja gerettet.
Ja, hier das Bild. Ist von kw19 2010?
Auf dem schwarzen Aufkleber steht aber auch wartungsfrei. Habe mich selber gewundert
Die ist wirklich original, aber normal kann man die Deckel nicht öffnen?!
Die originalen Batterien lassen sich allerdings nicht öffnen.
War dort ein Opel/GM Symbol drauf?
Aber wie schon gesagt, normale Lebensdauer ist um die 5 Jahre, bei meinem Astra hält sie schon 7, wird aber immer wieder mit einem Ctek geladen.
Euro 6 hat er noch nicht. Aber auch ich (intern) weiß noch nicht, ob da beim Insignia A noch ein neuer Motor kommt. Da der 2.0 CDTI jetzt 400NM hat und der BiTurbo auch , bräuchte man erst ein besseres Getriebe mit mehr als 400NM maximalem Drehmoment. Die 8 Gang Automatik soll bis 500 NM halten, aber ob die noch in den Insignia A kommt ist fraglich.
Die 1.6 Diesel werden allerdings noch kommen.
Im Prinzip, nichts. Minuspol abklemmen und später wieder dran. 10 Minuten sollten reichen, um sicher zu gehen auch gerne 30 Minuten.
Danach müssen nur die Fensterheber wieder angelernt werden, ganz nach oben fahren und etwas halten.
Das passt schon, jeder Kaltstart, Kurzstrecke, Freibrennen beim Diesel fließt da mit ein. Kann schon sein das die 3% in den letzten drei Tagen verbraucht wurden.
Hab es jetzt auch mal in meinen Insignia geladen.