Reservesicherung gibt es nicht. Ist heute auch nicht mehr üblich, da eine defekte Sicherung zu 99% die Folge eines Defekts ist und man daher eh in die Werkstatt muss (falls man nicht selbst schraubt).
Beiträge von Insignia-Pfalz
-
-
Keine direkte Antwort auf deine Frage.
Aber eine Umrüstung auf eine AGM Batterie ist so nicht möglich. Diese wird nicht sehr lange leben, da die Ladeschlussspannung höher als bei einer Standartbatterie ist und deine Batteriemanagementsystem diese Spannung nicht zur Verfügung stellt. Daher wird sie nie voll geladen, was die Lebensdauer reduziert.
-
Technisch sicher möglich, da es den Motor auch mit 4 normalen Glühkerzen gibt. Allerdings sind auch die Stecker anders und die müsstest du ebenfalls ändern.
-
-
Dir ist schon klar, dass ich nicht die Frage gestellt habe?
-
Zumindest wohl auf dem Zylinder der defekten Glühkerze, sonst sollte diese wohl nicht gekauft werden.
Den A20DTH gibt es mit 4x normale Glühkerze, 4x Glühkerze mit Drucksensor und 2x normal + 2x mit Sensor.
-
Die mit Drucksensor kosten normal um die 100 Euro pro Stück. Ohne Sensor bist bei rund 30-40 das Stück.
-
Würde ich schnellstens ersetzten, da ein Fehler im Kraftstoff/Abgassystem die Regeneration des Partikelfilters unterdrückt. Hier kommen dann hohe Folgekosten auf dich zu.
-
Das ist die Vakuumpumpe. Die ist öfter leicht ölig und kann kostengünstig mit einer neuen Dichtung abgedichtet werden.
Fehler würde ich immer mit dem originalen Tester auslesen lassen (MDI & GDS2).
Wenn du deinem Auslesegerät vertrauen willst wechsle die Glühkerze und den Drucksensor am Rail (sitzt rechts am Rohr).
-
Du findest das Set baugleich überall. Da wird schon jemand nach Österreich schicken. Schau mal bei Amazon oder anderen Händlern bei Ebay.