Beiträge von sisco

    Moin,



    Richtige Entscheidung den pp52 zu nehmen da dieser alle Kanäle ansteuert.
    Allerdings würde ich dir empfehlen einfach mal einen Subwoofer von Helix/Match mit zu bestellen, kannst ja wieder zurückschicken.Muss ja kein Reservemuldesub sein, gibt auch Gehäusesubs.
    Diesen kannst du ja Testweise mal an den Pp52 anstecken.Vielleicht reicht es ja schon aus, das erspart dir eine Menge Kabel und Verlegearbeit da deine zusätzliche Enstufe ja noch Strom und Remote benötigt.


    Gruß Ronny

    Man sollte sich erstmal im Klaren sein was man will und wie hoch der Preis für seine Ansprüche sein darf.
    Wenn man eine Super High-Endanlage haben will kommt man an neuen Front und Hecksystemen, einer Mehrkanalendstufe und Subwoofer nicht vorbei.Dies würde dann auch einen Umprogrammierung notwendig machen, damit aus den Lautsprecherausgängen Vorverstärkerausgange werden.Ebenso wird dann die Remoteleitung zum schalten der Enstufe(n) freigeschalten. Und wie Solo schon erwähnte muß der FOH die Programmierung bei Opel anfordern welche dann auf deine Identnummer registriert wird.
    Mein FOH wollte dies nicht tun.
    Wenn man einfach nur besseren Klang im Insignia will und dafür nicht ein Vermögen, mit Sicherheit 4stellig, ausgeben will ist Helix eine sehr, sehr gute Alternative.
    Schnell verbaut und bei Fahrzeugwechsel wird Rückgebaut, und qualitativ besser als ich erwartet habe.
    Ich war nach dem Umbau beim FOH, beide Meister haben Probe gehört und waren ebenfalls begeistert.
    Selbst ein Bekannter mit Komplettinfinity fand den Helixsound um Meilen besser.
    Ich habs nicht bereut und bekomme jedesmal Gänsehaut so krass ist der Klang...


    Gruß Ronny

    Ich habe bei mir auch Helix verbaut und nichts umprogrammieren lassen.
    Das beim DVD800 die tieferen Frequenzen "beschnitten" sind ,um die Lautsprecher zu schonen, habe ich auch öfters gelesen.
    Dies mag auch so sein.Allerdings kann ich dies durch "bloßes" Hören nicht bestätigen.
    Soll heißen:"Ich vermisse nichts !"
    Ich habe einen klangvollen Bass, knackige extrem saubere Höhen. Alles in allem sehr ausgewogenen und nichts aufdringlich und das ohne viel Umbau.
    Viele, auch hier im Forum, fahren mit Helix durch die Welt und keiner hat dies bisher bereut oder negativ darüber berichtet.
    Dies war auch hauptsächlich der Grund warum ich mich für Helix entschieden habe.


    Gruß Ronny

    Ja, genau so habe ich es auch immer gemacht.
    Auf "P" steht der Wagen auf einer geraden absolut sicher.Deshalb konnte ich nicht so richtig verstehen warum ich auf dem Parkplatz des FOH die Handbremse anziehen sollte.

    Die Chromablösung hatte ich vor ca.8 Wochen auch.Meine Frau hat sich richtig tief in den Finger geschnitten.
    Ich bin zum FOH und habe dies ihm gezeigt und einen Termin bekommen.
    Der Griff wurde innerhalb 15 min gewechselt, natürlich auf Kulanz.
    Weiß aber nicht ob die Kulanz generell funktioniert, mein Insi hat noch Gebrauchtwagengarantie.


    Einfach mal hin und anfragen.Kannst ja auch erwähnen das dies viele FOH auf Kulanz machen.

    Hallo,
    hab nur mal eine Frage an die Automatikfahrer und will deshalb nicht gleich ein neues Thema öffnen.


    Ich bin Automatikneuling und würde gern wissen ob ihr beim Automatik die elek.Handbremse benutzt.
    Ich habe den Insi bis jetzt immer auf "P" ohne benutzen der Handbremse abgestellt, außer natürlich an Bergen.
    War allerdings gestern beim FOH auf einem ebenen Parkplatz und der Meister meinte ich solle die Handbremse anziehen, dies macht man immer.?
    Ich dachte der Wagen hält auch auf "P" sicher und man kann die Handbremse schonen?
    Wie macht ihr das?


    Gruß Ronny

    Hallo Tatyana,



    Fußstütze ist angekommen und passt perfekt.
    Vielen Dank für dein Einsatz und den reibungslosen Ablauf.
    :thumbup:



    Gruß Ronny

    Hallo,
    Vorab muss ich sagen das ich nix gegen ACR habe, aber meine Erfahrung ist das die keine Ahnung von den Fahrzeugspezifischen Geräten haben.
    Auch bei mir hieß es "Alles kein Problem".Erst als ich dann dort an kam,informierten sich die Kollegen im Netz über den Insignia.
    Schnell hatten die ihre Meinung geändert. Plötzlich ging es nur noch über eine Umprogrammierung auf Infinity, welche aber nur Opel machen kann.
    Alternativ und natürlich das einzig Richtige wäre ein neues Radio von Zenec, neues Frontsystem, neues Hecksystem, 5-Kanal Entstufe und eine massive Bandbasskiste.
    Das wäre ein Minimum.Wenn man es etwas gehobener haben will dann noch Türen, Dach dämmen.
    Alles in allen ein 4stelliger Betrag- fürs Minimum ???
    Nö, danke.
    Darum habe ich Plug & Play von Helix.Kann ich bei Fahrzeugwechsel in 30 Minuten wieder ausbauen und weiter verwenden.
    Wie schon erwähnt, sind nur meine Erfahrungen.
    Gruß Ronny