Hallo, ich denke Du hast die Beiträge und die ohmischen Werte abgeglichen zwischen 1,1 & 3 Ohm? Ist der Wert in dem Bereich? Das starre schwarze Kabel geprüft auf Kabelbruch? Ist dies alles in Ordnung? Denn dann müsstest auch Du die Heizmatte nicht ersetzen.
Beiträge von RedEagle1977
-
-
Das Additiv bringt Dir rein gar nichts und ist nur ein Zugewinn der Werkstatt. Die Injektoren falls Du diese ausbauen willst, Stecker ab und erstmal einsprühen mit Rostlöser und eine ganze Nacht einwirken lassen. Dann siehst ja ob Sie schlecht gut oder überhaupt nicht herausgehen. Lieber mal als das Additiv 100 Oktan tanken und mal den Motor schön damit warm fahren. Was ich allerdings nicht verstehe die haben den Ventildeckel ersetzt dann hätte Gerüche etc. undichte Injektoren auffallen müssen. Deswegen ist das erstmal auch nur ein Verdacht dass es das sein kann.
-
Du könntest noch die Injektoren Einspritzdüsen auf Dichtigkeit überprüfen und schauen ob die verkokt sind. Hierzu gibt es auch spezielle Injektorenreiniger. Riecht er beim Standlauf nach Abgase am Endrohr? Wenn dies der Fall ist müsstest Du auch die Zündkerzen überprüfen ob die evt. nass feucht sind oder nach Kraftstoff riechen.
Hier mal ein Link um die Injektoren zu reinigen.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Guten Morgen, Drosselklappe säubern ist bestimmt schon einmal ein guter Weg, Bei den Fehlercodes handelt sich um Luftwerte, Ansaugluft, Abgase die das Motorsteuergerät überwacht und nicht im Toleranzbereich liegt. P0171 Kraftstoffdruck zu gering und nicht genügend Luft im Ansauggemisch. P1101 hängt auch mit der Luftansaugung zusammen. Schläuche sind alle in Ordnung, war evtl. ein Marder im Motorraum? Wartung gemacht und wurde auch schon einmal der Luftfilter, Zündkerzen gewechselt. Evtl. Hochdruckpumpe? Hast Du ein allgemeines OBD Gerät? Gruß RedEagle1977
-
Von der Limo ja Kofferraum habe ich nichts das was gelistet ist.
-
Werkzeug Steuerzeiten Steuerkette für Opel Motor A20NHT - LeihwerkzeugOpel Werkzeug OT Steuerketten Werkzeug für OPEL Insignia 2,0 Turbo Motor-Code A20 NHT zu verwenden wie Nockenwellenfixierer EN-48953 und …www.xxl-automotive.de
Hallo auf jeden Fall A20NHT spezielles Werkzeug besorgen. Neuer Dichtsatz neues Motoröl Ölfilter und neue Zündkerzen.
Du musst Dir Opel spezifische Software für den A20NHT besorgen. Nockenwellen und Kurbelwelle müssen auf jedenfalls arretiert werden 1 Zylinder OT sonst stimmt am Ende nix mehr mit Steuerzeit.
-
Klemme mal die Batterie ab und Du musst auch nur die Fensterheber wieder einlernen. Für mich hört sich das nach einem aufgehangenen Steuergerät an. Überprüfe mal die Masse zur Batterie kommend. Du könntest auch mal die Maße mit einem zusätzlichen Kabel verstärken von der Karosserie zur Batterie. Lass das Auto ruhig mal eine Stunde stehen abgeklemmt. In der Zeit ein elektronisches Ladegerät und die Batterie aufladen. Hier ist irgendwo was aufgetreten zwischen Batterie Steuergerät und Verkabelung zu den nicht funktionierenden Objekte. LG RedEagle1977
-
Hallo Dietl.98, was in anderen Foren vorgeht ist uns egal. Hier jedoch sind einige Regeln zu beachten.
Vollzitate sind unerwünscht und ziehen die Beiträge nur in die Länge.
Wenn werden nur wichtige Texte von Foren Kameraden zitiert und nicht ganze Texte.
Dann bitte ich eine vernünftige Schreibweise in Zukunft. Dumm und was wir denken geht gar nicht, jeder ist für das Verantwortlich was er tut und letztendlich so benutzt. Dennoch hätte ich vor so einem Umbau einfach einmal das Internet bemüht was machbar ist und ob es auch STVZO Konform ist.
Zuletzt noch Willkommen im Insignia-Freunde.de Forum.
Beste Grüße RedEagle1977
Team Moderator
-
Die Farbpunkte auf den Federn hätte ich noch hingewiesen jedoch der User will ja 30mm runter daher hat sich das erledigt.
Mein Insignia Limousine Fliesheck Sport A20NHT Mj 2011 VFL.
Wer die Federn will kann sich gerne melden.
-
Hallo, der Sport und der OPC hatten ab Werk 10mm tiefer trotz Flexride.
Insignia A Sport Federn hätte ich noch hier wurden nach 6000 km ausgebaut.
Ich habe damals mit meinem Mod Kollegen auf H&R umgebaut 30mm..
Falls Du Interesse hast sende ich Dir gerne die 4 Federn zu. Schreib mich an. Gruß aus Rheinland Pfalz