Ich habe die damals ausgeclipst und in Wagenfarbe lackieren lassen, mit enorm Kunststoffkeil sollte das gut demontiert werden. Gruß
Beiträge von RedEagle1977
-
-
Hallo der Anlasser dreht aber? Hört man den kräftig dass er startet? Batterie in Ordnung die noch die Kraft hat den Anlasser anzusteuern?
Sind die Glühkerzen Injektoren zum vorglühen in Ordnung?
Du wirst nicht drum herum kommen denn ans Diagnose Gerät zu hängen und auszulesen?
Gruß RedEagle1977 und schöne Weihnachten und alles Gute für 2025
-
Hallo Schrauben die man gut dran kommt Rostlöser, einwirken lassen wenn das nicht hilft kleiner Bunzenbrenner oder Autogenschweißgerät wenn man gut daran die Schrauben aufheizen kann ohne natürlich etwas anderes zu beschädigen. Gruß
-
-
Klemme mal die Batterie ab und mach ein Batteriereset. Kondensatoren entladen, dann musst nur nach erneutem anklemmen die Fensterheber anlernen. Gruß RedEagle1977
-
Hallo, falls dies ein Angebot sein soll bitte ich dies zukünftig im Biete Bereich zu inserieren. Gruß RedEagle1977
-
U0121 ist ABS Kommunikation unterbrochen. Du läßt Dein Gerät weg und gehst nur so vor. Es muss nix kalibriert werden zum letzten mal.
-
Bei gelöster Parkbremse, frei rollbar wird diese wie eine manuelle Handbremse mit dem Bremsenrücksteller gedreht und gedrückt. Ich habe schon mehrfach geschrieben dass der E-Motor nur die manuelle Betätigung übernimmt. Die Wartungsstellung gilt für Stellmotoren welche am Bremsattel integriert sind dann ist es links und rechts. Hier wird dann mit einem Tester die Wartungsstellung ausgeführt und angesteuert. Deswegen hast Du den Fehler bei Dir. Ich empfehle Auto hoch, Bremse gelöst und dann beide Kolben nochmal zurückdrehen und drücken in einem. Dann wieder alles zusammenbauen. Jetzt Fussbremse treten mehrmals, dann Handbremse anziehen. Kontrolliere die Seilsteuerung auf Leichtigkeit und ob es gleichmäßig auf links/rechts verteilt. Ausgleichbehälter kontrollieren und ggf. nachfüllen.
Vorher Fehler auslesen löschen und dann mit der Arbeit erneut fortsetzen.
Gruß
-
Hallo was ist denn das Problem? Ist ohnehin nicht viel an der elektrischen Parkbremse. Das ganze ist über ein Elektromotor gesteuert. Stellmotoren an den Bremssattel gibt es keine. Urheberrechtlich geschützte Software darf hier ohnehin nicht gepostet werden und wird direkt entfernt. Da Du gleich mit einem Erstbeitrag fragst weise ich schon einmal höflich darauf hin.
Mit freundlichen Grüßen RedEagle1977
-
Die OPC Line im Siebdruckverfahren für vorne und hinten. Sehen sehr gut aus.