wenn ich das nur jetzt schon sagen könnte ob das klappt
Beiträge von AirForceOne
-
-
Die Arbeitsanweisung beim FOH ist seiten lang. Die Manschette an sich kann mit dem Kleber abgedichtet sein., das sagt der FOH! ... Ich habe nun die Info, dass der Verkäufer selbstverständlich dafür aufkommt
-
Bei mir auch, ganz eindeutig, die SPORT-Taste
-
In meinem bisher kurzen Insi-Leben habe, bzw. hatte ich folgendes:
1. Neigungssensor Xenon Hinterachse defekt
2. Staubmanschette vorne rechts innen
3. Antriebswellen Außen und Mitte rechts.
4. Traggelenk vorne rechts
5. Sitzheizung Fahrersitz o. F.Sonst soweit gut ... ich hoffe damit habe ich einen Großteil erledigt!
Greets AirForce
-
Also ich habe es an. Mein FOH bestätigte mir, dass die Brenner und Steuergeräte das sicher abkönnen. Da der Mechaniker des FOH ein Sandkastenfreund von mir ist, vertraue ich Ihm schon. Aber bei mir hat es bisher auch nicht beim Aussteigen funktioniert. Der Trick mit dem Fernlichthebel werde ich später probieren
-
Na, da bin ich sicherlich dabei ... Sommerreifenwetter wird denk ich knapp
-
Hat keiner sonst Erfahrungen mit dem Tausch von Staubmanschetten beim 4X4 vorne Erfahrung?
-
Dieser Gebrauchtwagencheck ist meiner Meinung nach nur ein Hilfsmittel des Händlers dafür hinterher möglichst wenig zahlen zu müssen wenn was ist. Denn wenn das so wie bei Dir drin steht, kann der immer sagen "Das haben Sie bei Kauf gewusst" ... (erklärte mir mal der freundliche DEKRA-Mann)
-
Auch bei meinem 4X4 ist da nix zu hören! ich könnte mir auch Antriebswelle, bzw. Antriebswellengelenk vorstellen ...
-
es ging nur um den Tausch der porösen manschette ... alles Andere war nicht Thema