Schade drum.
Beiträge von xPsyGamerx
-
-
Hab mal was von einer Definizion "ein Autoleben gehört": 7 Jahre oder 150.000km .. irgendwie hab ich da mal was von gelesen am (Vectra).
-
Also Mahagonibraun ist eines der GEILSTEN Farben am Insignia
Ich wünste die Farbe hätte es schon am Vectra gegeben ...
-
*.* schön tief!
-
Also wenn man zu viel Geld hat, dann kann man mit dem 1.8er zum Tuner fahren und auf Turbo umbauen. Da sollten mit nem kleinen Turbo so um die 190PS oder mehr drin sein. Die frage ist, ob du den so Zugelassen bekommst. Wie ist denn der Motorcode beim Insignia??? A18XER? Wenn ja, gibts schon Kits für den Z18XER. Der hat bestimmt Euro 5, weshalb das sehr schwierig sein wird. Auf Euro 4 runterschlüsseln geht ja nicht mehr.
Ist aber viiieell zu teuer ... so 2500-3000€ mit Abstimmung muss man da schon einplanen.Nur so nebenbei: Hat der 2.0T eine größere Bremsanlage als der 1.8er?
Naja, wie bekommt man denn mehr Leistung aus nem Sauger? Zylinderkopf und Ansaugbrücke bearbeiten, andere Nockenwelle, Fächerkrümmer, 200Zellen Kat, VKER ... sowas halt. Und wenn du noch mit allem zum TÜV rennen musst ... auch teuer (wenn man den 200Zellen Kat gut versteckt ;)) Aber nur mit Chiptuning kommst du nicht weit. Gibt einen der hat in seinen Z18XE bisschen Geld rein gesteckt und hat auf der Rolle jetzt knapp 180PS ohne Turbo! Fächerkrümmer, Dbilas Ansaugbrücke etc. Stock hat der Motor btw 125PS .. -
Ich hab mal gehört, dass man erst eine Leistungssteigerung von 8-10% spürt bzw. wirklich in Mehrleistung spürbar ist.
-
Zitat
Im Innenraum höre ich irgendwie nichts... Fährt das Auto überhaupt?
Das ist z.B. meiner - http://www.youtube.com/watch?v=AiierqIP4Uc
Jedoch miese Quali.
Was man bei euch alles fahren darf O.o
Sowas hab ich schonmal in einem Audi 80 2.3E erlebt: Anfangs denkst du dir "Boaaaaaaaaaa ist der Sound geil" aber nach einigen hundert Kilometern geht das einem total auf den Sack.
Schade, dass Opel so keine V5 oder BoxerDiesel hat. Ich find deren Sound einfach nur Porno -
Also so wie ich es verstanden habe, hat der Typ eine eigene Tuningwerkstadt und möchte sich auf Diesel-Lestungssteigeeungen spezialisieren, deshalb baut er den Vectra vo neu auf als "Vorführwagen".
OPC-Bremsanlage war etwas doof ausgedrückt: OPC Größe ... hab jetzt nicht im Kopf wie groß die Bremsanlage im OPC ist.Also einer in der Lounge fährt schon mit einem modifizieren Turbolader rum von Bozo. Nur der User fährt momentan mit ~180PS rum, weil seine Kupplung sich angekündigt hat und der Tuner der den Lader abgestimt hat auf der Rolle sich mit der Kupplung nicht höher getraut hatte, wie ich das so alles verstanden habe.
Also Bozo meinte letztens, dass er sich bei uns Ende Feb - Mitte Jan im Forum melden wird mit einer Rückmeldung zur 300PS Sache.
Das was mich jetzt interessieren würde, wäre wie der Motor sich bei Volllast in Sachen Rußentwicklung verhält. Der Vectra hat nur noch nen 200Zellen Kat und joa .. bei 300PS ...
Zu den 21.000€ sind Anschaffungskosten etc. schon dazu gerechnet
Die 21.000€ sind nicht die kosten vom Umbau selber.
-
Wahrscheinlich RGB Kabel zum CID für Navi-Video Output
-
@steel: Bei uns in der Vectra Lounge treibt sich ab und zu einer (Bozo heißt er) der ist "Profi"-Tuner. Momentan ist er an einem Vectra C Caravan 1.9 CDTI DTH den er auf 300PS bringen will. Größeres Verdichterrad, bearbeites Kompressorgehäuse am Turbo, Motor komplett überholt sowie Ansauge und Kopf bearbeitet, Komplettanlage mit 200Zellen Kat, OPC Bremsanlage und solchen Sachen meint er, dass er mittlerweile zusammengerechnet bei einem Wert von 21.000€ gekommen ist.
In der Türkei soll ein Insignia OPC mit 600PS rumfahren.
Vielleicht daran gedacht eine größere Ansaugung zu verbauen? Soll beim "kleinen" 2.8 V6 deutlich das Ansprechverhalten des Turboladers verbessern.