Beiträge von xPsyGamerx

    [Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/14/04/13/e6ajuqad.jpg]


    Hier ist ein Bild von unserem Vectra. Ja ist kein Insignia, aber unser Vectra zickt auch nach langen Standzeiten rum.
    Ab und zu Bockt sich der Vectra hinten nen halben bis ganzen Zentimeter auf bis sich die Bremse löst. Seit einigen Jahren fahren wir fast ausschließlich Kurzstrecke und wenig Langstrecke (leider). Wenn Mami dann zum Aldi, Zum Bäcker, zu Norma und zurück fährt ist das auch alles manchmal.
    Die Scheiben und Beläge sind ~2500km alt. Wurden da erste mal nach 134.000km getauscht.
    Man sieht aber deutlich wie die Backen sich regelmäßig festsetzen ... beim Bremsen quitschen diese auch ordentlich. Alles irgendwie komisch :/

    Wow .. 26.000km neue Beläge O.o waren die da schon runter? Gibts beim FL immer noch Probleme mit der Bremsanlage?


    Wenn ich überlege, dass der Vectra C Caravan meiner Eltern vorne immer noch die Beläge und Scheiben ab Werk hat (muss aber Herbst gemacht werden). Schon komisch.


    Panscht ihr 2T Öl in eure Taxis?

    Böser Blick passt auch nicht zu jedem Auto.


    Die bei CSR haben auch nur so Bauerntuningschei** die sie da anbieten. Und am besten für Jedes Auto ein Single-Frame Packet ..


    Frontansatz: http://www.ebay.de/itm/Spoiler…teile&hash=item1e82878944


    Dachspoiler: http://www.ebay.de/itm/Heckspo…ourer&hash=item1e82944d85


    Heckdiffusor: http://www.ebay.de/itm/Heck-Sp…ourer&hash=item20daac1ad5


    Der Heckdiffusor geht ja eigentlich .. wenn die Finnen nicht so übetrieben lang gezogen wären und so Kantig.


    Zum Bösen Blick: Ich würds auch mit Folie lassen. Wenn ich mir die Fotos nochmal Anschaue .. Insignia und Böser Blick? Nee .. lass .. nicht so wie es sich CSR Vorstellt. :thumbdown:
    Von Irmscher gibt es ja für die Halogenscheinwerfer auch so Blenden. http://www.irmscher.de/int_sho…3&root=1&detail=exterieur
    Wems gefällt .. Da sahen die Blenden für den Vectra C VFL besser aus.


    Ein Böser Blick würde nur das Gesamtbild eines Insignias stören.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Wer einen großen Wagen fährt muss diesen eben such verhalten können ;)

    Gibt es da gewisse Regeln die man einhalten muss, wenn man Mitteklasse fahren will?


    -----


    Naja egal .. Wenn der TE einer Reparatur nicht vertraut (er muss es ja nicht selbst machen - es gibt genug Lackierereien die solche Dienste anbieten) würde ich entweder zum FOH fahren und dort eine OEM Stoßstange bzw. beschädigte Teile neu besorgen und es dann zum lackierer bringen, oder sich aus dem Zubehör eine neue Stoßstange besorgen.


    Also wenn ich mir die Bilder anschaue: Stoßstange selber ein kleines Loch, kleine Krazer und einen Tiefen an der Kennzeichenmulde. Dann die PDC Halterung. Ob es diese beim Insiginia noch einzeln gibt, weiß ich leider nicht. Dann sehe ich noch, dass das Gitter der linken NSW beschädigt ist, bzw die Chromabdeckung. Ich sehe keinen OPC Line Ansatz, hättest du einen, müsstest du nur diesen auch tauschen. Wär genau noch in der höhe. Haste aber nicht -> Glück gehabt :)


    Jetzt habe ich mal auf ecat24.com mal nach Teilenummern geschaut: Klick Mich


    Wenn du alles neu haben willst, brauchst du diese Teilenummern (nehme an du hast eine SRA wegen AFL):


    - FRONTVERKLEIDUNG (FUER SCHEINWERFERREINIGUNGSANLAGE) (FUER PARKPILOT OHNE SEITENUNTERSTUETZUNG) 13277151
    - BLENDE,FRONTVERKLEIDUNG,LINKS 13238372


    Ich nehme mal an, dass Opel die PDC Halterungen schon eingeschweißt/eingeklebt hat!


    So was kann das ganze Kosten?
    Schauen wir mal auf ersatzteile-original.com


    Stoßstange: https://www.ersatzteile-origin…472-13277151::225389.html
    Blende NSW: https://www.ersatzteile-origin…0461-13238372::37338.html


    618,72 + 30,15 = 648,87


    Wird dich beim FOH natürlich einiges mehr Kosten. Dazu kommen Lackier und Montagekosten (falls man dies sich nicht selber zutraut oder nicht selber kann), da bist du locker im 4-Stelligen Bereich.


    Eine gebrauchte Stoßstange würde ich nicht kaufen, da, wenn diese verkratzt oder die falsche Farbe hat sowieso abgschliffen und bearbeitet werden muss.


    evtl. brauchst du noch einen PDC Sensor, falls dieser auch beschädigt wurde: http://www.ebay.de/itm/Sensor-…ignia&hash=item3f2bea01f5


    Wenn ich die ebay-Suche anschmeiße, dann findet man entweder gebrauchte Stoßstangen (meistens mit Lackbeschädigungen) oder welche aus dem Zubehör.
    http://www.ebay.de/itm/OPEL-IN…teile&hash=item4d1b86d16b
    Das wäre so ein Kandidat.
    Dann finden wir auch noch gebrauchte Stoßstangen, die instandgesetzt und schon grundiert worden sind. Hier mal eine mit OPC Line Lippe:
    http://www.ebay.de/itm/OPEL-IN…teile&hash=item338c4406d1


    [Blockierte Grafik: http://ecat.autodevel.com/opel/images/Opel/G09/B/1.jpg]


    Ich hoffe mal, dass ich die richtige Teilenummer für die Stoßstange rausgesucht habe, da ich leider nicht weiß, was "Seitenunterstützung" bedeutet und wie diese Aussieht. Aber ich hab ja den Link noch beigefügt, da kann sich der TE auch die richtige Teilenummer raussuchen, falls diese Falsch ist.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Naja ich denke anders. Ich kauf mir auch nicht gleich ein neues Handy wenn es mir runterfällt und das Display reißt. Ich versuche es selber zu reparieren und das so günstig wie es nur möglich ist.


    Aber ich nehme mal wieder das Beispiel thermoplastischer Kundststoff:


    Besteht die Stoßstange z.B. aus PP-EPDM, dann wird zuerst ein feines Alunetz in die beschädigte eingeschmolzen (bei kleinen Sachen geht es auch ohne) -ach ja, davor müssen die Enden der gerissenen Stellen aufgebohrt werden - und dann wird darüber mit einem Schweißdraht aus PP-EPDM genommen und der Rest mit Hitze bearbeitet. Diese Schweißdrähte haben spezielle Weichmacher, die dann auch Rissbildungen verhindern sollen. Aushärten lassen, schleifen, Kunststoffspachteln (gibt wieder Spezialspachtel für Kunststoffe zu kaufen mit wieder speziellen Weichmachern) und wieder schleifen. Füllern - Lackieren - wie neu.


    1600€ - 600€ = 1000€ gespart grob gerechnet. Für mich ist das seeehhr viel Geld. Sv3n aus einem Vectra Forum fährt auf seinem Auto eine OPC-Stoßstange von einem Unfaller. Auch selber LowBudget repariert, da diese gebrochen war, lackieren lassen und Geld gespart! Haben auch alle geschrien: Lass das sein .., das wird man im Lack später sehen .., das wird wieder brechen .., .... trotzdem gemacht und bis heute hält es! Und der Typ ist wirklich in Sachen Lack und Kratzer super empfindlich.

    Warum? Wenn man die Stelle Spachtelt und sauber behandelt sieht man da nix. Kenn selber jemanden, der so seine Stoßi repariert hat und da sieht man nix. Dellen werden ja auch gespachtelt auf Blech, wenns richtig gemacht ist, sieht man dann nach der Lackierung auch nichts. (Ist zwar ein schlechter Vergleich ..)