Ist es empfehlenswert? Hab APC noch nie benutzt
Kommt drauf an wie Dein Motorraum aussieht.
Ich verdünne den immer 1:10 und gut ist.
Vor allen Dingen kriegst Du schön was an Dreck weg.
Ist es empfehlenswert? Hab APC noch nie benutzt
Kommt drauf an wie Dein Motorraum aussieht.
Ich verdünne den immer 1:10 und gut ist.
Vor allen Dingen kriegst Du schön was an Dreck weg.
Hyper Dressing in 1:3
Yepp
Sorry hatte ich vergessen.Meine Mischung habe ich sogar 1:4 gemacht
War heut in einer freien Werkstatt wegen Bremsenwechsel und klappergeräuschen im Motorraum.
Bremsen habe ich nicht machen lassen 540€geht mal garnicht.
Bremsenwechsel ist bei Opel billiger ????????????????????????????
Wo???????????????????
Erst alles mit AllPuposecleaner APC schön sauber machen und dann mit Meguiars Hyper Dressing einspühen.
Fertig.
Ich habe meine Karre auch von Deppe.
Naja es geht besser,aber jeder hat mal nen schlechten Tag.
Sie haben meinen mit ner kaputten Batterie ausgeliefert,sowie die Scheiben vorn waren "Fritte".
Unbedingt ne Probefahrt machen und genau hinsehen.
Aufbereitet war meine Karre noch mit ner Füllpolitur-->aber da habe ich andere Ansprüche.
Hallo
Schlag mal Dein Lenkrad ganz ein und schaue mal mit einer Taschenlampe hinein,könnte die Antriebswelle sein.
Auf der Beifahrerseite hatte ich das erst neulich-->war ein gerissener Ölfilter.
Genial
Wir wollen dann auch Bilder sehen -->ohne Photoshop
Welche Kombi bekommst Du dann,wenn mann fragen darf?
Die Farbkombi gefällt mir aber richtig gut. Würden sich auch schick auf meinem machen
Na dann,aber bitte mit nem Gewinde oder Airride,weil sonst siehts ziehmlich besch..aus.
Aber Du kannst ja gut Photoshopen
@Steel
Naja die Audi Fraktion kanns ja auch.
Um die Haldex zu schonen 10,5 x 20 mit 285/30/20 --> das hätte was .
@Steel
Ja den selben Umfang ist ja korrekt, aber was hat das mit den Breiten zu tun.
245/35/20auf der VA und 285/30/20 auf der HA passen ja auch, egal was für ne Felgenbreite.
Ich muss den Thread nochmal hochholen.
Ich will meinen Dicken jetz auch nen H&R Federnsatz verpassen,aber was ich nicht verstehe ist,dass H&R jetzt keine ABE sondern nur noch ein Teilegutachten für den selben Federnsatz anbietet Nr.28998-8 von 11.12.2013.
Vorher war das eine ABE,so wir Sie mancher von Euch auch hat.
Kann ich mit einer "Alten ABE" fahren ?
Manche Teiledealer haben noch die "alten Federn" mit ABE oder muss ich alles eintragen lassen?
Kann mir einer von Euch erklären wie genau so eine Eintragung geschieht bzw. was muss ich dabei haben und was kostet mich der Spass.
Fragen über Fragen
Ich hoffe Ihr könnt Licht ins Dunkel bringen.