meiner ist nach Listenpreis sogar 565 Eur teurer geworden, wobei ich den unterschied für den Mehrpreis nicht finde
aber das der Notbremsassistent nochmal 1300 eur Aufpreis kostet, finde ich schon heavy...
Beiträge von chaoskind
-
-
Bei den momentan wieder nach oben gehenden Dieselpreisen (1,50€/L) könnte man ja auch probieren mit altem Friteusenfett zu fahren
Ich befüchte jedoch das bekommt den modernen Dieseln nicht ganz so gut...
Das glaube ich auch, hätte aber Vorteile für mich, ich bin ein Pommes Junky, Pommes für mich Frittenfett für den Dicken *g* -
Ich habe mir auch, wie BWGuenni die 17er Designräder dazubestellt, welche Reifen da aber nun tatsächlich drauf sein werden - erfahre ich frühestens Nächste Woche.
-
Hey,
also mein Dicker bekommt das Gute Ultimate nur selten. Aber wenn er es bekommt dann auf Langstrecke. Was hierbei den Leistungszuwachs betrifft, so kann ich sagen das ich jetzt keinen so großen Unterschied feststellen kann. Beim Verbrauch bin ich etwas unter dem was er normalerweise Verbraucht. Allerdings bist du am Ende auch wieder bei Plus Minus Null.
Ich finde das Ultimate ist was Preis und Leistung angeht ok. Das V-Power ist in meinen Augen einfach nur überteuert.Kevin
Danke Kevin,
hatte bis jetzt nie die Preise für V-Power/Ultimate Diesel betrachtet - da ich ja n Benziner zurzeit fahre, aber wenn du meinst das V-Power überteuert ist, glaube ich dir das gerne - ähnliche Erfahrung hatte ich mit meinem Vectra A-CC und damals noch existierendem 99 Oktan, das hatte zwar nich wirklich viele Änderungen im Fahrverhalten gebracht, aber auf Langstrecke gabs Ersparnis (800km gefahren, noch ca. 15L von den 60L im Tank), wo ich dann das neugekommene 100Oktan VPower Zeugs ausprobierte - hat mein Vectra den Dienst nur mit Unrunden Motorlauf und schlechtem Durchzug angetreten... Verbrauch war auch weit höher als Normal, da bin ich dann zurück zum Super gegangen und alles war wieder normal .. daher bin ich da auch der Meinung das Shell nur Rotz in den Pistolen hat.. -
also ich habe, seit dem es E10 gibt, nur SuperPlus getankt, und später wo die tanken neben E10 auch wieder E5 anboten, gelegentlich auch mal E5 reingeschüttet..
allerdings merke ich mit SuperPlus einen niedrigeren Verbrauch als mit Super, daher denke ich wirds mit E10 noch schlechter was den Verbrauch angeht.
Arbeitskollege hat das E10 in seinem 1.6er Astra GTC auch schon ausprobiert, seine Feststellung er verbraucht mehr Sprit, allerdings der Mehrverbrauch entspricht scheinbar der Ersparnis beim Bezahlen ... also ne Nullsumme für ihn..Mein Dad meidet in seinem Laguna auch E10 weil die Kiste da wie n Sack Nüsse fährt und der Verbrauch deutlich höher liegt (es kostet mehr, als wenn er E5 tankt), mein Bruder hat alle Möglichen Tanksorten in seinem Corsa D (1.2er) durchprobiert und da festgestellt, das er am Optimalsten mit E5 Fährt was Ersparnis zu Mehrkosten angeht...
Daher meine Devise E10 niemalsAber ne andere Sache, da ich ja bald ein Diesel (FOH hat Liefertermin für den 9.12 genannt) fahre, das Für und Wieder für diese Ultimate Diesel Sachen bei den Tanken... macht das ein unterschied, oder kann i das normale Heizöl aus dem Zapfhahn der Billigtankstellen fahren ?
-
also ich reiß das nur grob an, da es n sehr umspannendes Thema ist, aber ich hoffe das ich euch damit bisschen was zum nachgrübeln geben kann
zumindest was meine Meinung dazu betrifft
also vorweg ich bin definitiv gegen eine NUR Autobahn PKW Maut, oder generell eine Maut die uns noch mehr Geld aus den Taschen zieht!
Das Große Problem mit Maut sieht man sehr gut an der LKW Maut, mein gutes Beispiel (auch wenn da nicht gerade viele Brummis unterwegs sind) ist die A395, zwischen Braunschweig und Abfahrt Flöthe/Schladen kommt keine einzige Mautbrücke...
Daher sieht man da häufiger Brummi's. Danach kommen die Mautbrücken schon öfter und dichter bei einander, das man über die Landstraße denen nicht kurzfristig ausweichen kann..
Meine Beobachtung war, das teilweise recht Dicke LKWs immer dann die Abfahrt dort genommen haben und die sowieso schon recht vollen Landstraßen in der Gegend verstopften...
Die Landstraßen sind deswegen so "verstopft" da eine Anbindung an das Salzgitter AG (heißen die noch so?) Werk, MAN, VW Salzgitter quasi nur über die Landstraßen möglich ist
und viele Pendler auch auf die Landstraßen wegen der Riesen Autobahnkreuzbaustelle bei Braunschweig, darauf ausweichen, weil man Teilweise nicht mal mehr vernünftig nach Braunschweig reinfahren konnte ohne im Stau zu stehen.
Gleichzeitig blockieren die Linksabbiegenden LKWs, die auf die BAB Richtung Braunschweig wollen (bis zur A2 gibts definitiv keine Mautbrücke) die Landstraße, weil natürlich der entgegenkommende (Berufs)Verkehr die Brummi's nicht durchlässt... dann steht man da auch gern mal 10-15 Min hinter einem Brummi.
Dann kommen noch so Späße das es scheinbar sogar POI's für Navis gibt, wo die Mautbrücken eingezeichnet werden, damit man diese Gezielt umfahren kann
Teilweise fahren die Brummi's dann auch durch kleine Dörfer um Braunschweig rum, um an den BAB's vorbei zu kommen und interessieren sich dann nichtmal mehr für Schilder mit Bis 7,5T zugelassen.. (ich hör das quasi jede Nacht wenn so ein Brummi hier durchs Dorf knattert und sich dann an der Engstelle zur 7,5T Brücke versucht langzuschlängeln..., Reisebusse tun das am liebsten nach meiner Beobachtung..., ist allerdings auch ne recht gute Abkürzung zur B1 oder welche das ist, die Richtung Celle geht
Generelle Tendenz ist auch, das es LKWs mit Deutschen Kennzeichen sind, die meist die Mautbrücken umfahren, Ausländische LKWs sind da "Fairer" bzw. haben die wohl engere Zeitpläne und da sind die Mautmehrkosten geringer als ne Alternativroute
Was ich damit sagen will, viele LKWs betreiben "Mautflucht" und belasten die dafür erst recht nicht ausgelegten, Landstraßen!
Daher, um zur PKW Maut zurück zu kommen, würde es dann so aussehen, das viele, wirklich viele, auf die Landstraßen ausweichen würden und wir zwar "freie Fahrt für Freie Mautzahlende Bürger" auf der BAB hätten, die Landstraßen dafür vollkommen verstopft wären.
Erwähnen brauche ich auch nicht das wir sowieso mit Mineralöl, Öko, Mehrwert und was es noch so an Steuern auf Sprit gibt, sowieso schon ein X-Faches an Geld zahlen, welches für den Straßenbau wunderbar verwendet werden könnte.
Ansonsten hat der ADAC (glaube ich zumindest, das die es waren) irgendwo angegeben das wohl nur was mit 5%-10% an Ausländischen PKWs bei uns unterwegs sind, diese auch Zwangsweise bei uns Tanken (Die LKWs tanken vor und nach der Grenze von D, im Ausland, die fahren mit Tanks von mehreren 100L Tankvolumen) und somit da auch quasi mit für berappen.
Wenn eine Maut dann eine "Allgemeine Wegnutzungsgebühr" für alle Straßen, allerdings, wie schon erwähnt, wird es für uns nicht Kostenneutral sein (wir kennen doch alle unsere Bananenrepublik) und das bisschen was mehr an Geld reingespült würde, durch die Ausländischen PKWs ist nicht der Rede wert...so daher bin ich dagegen und da ich den Rest vergessen habe, seit dem ich angefangen hatte zu tippen, Poste ich das
und sorry wurde doch bisschen mehr -
batterie abklemmen bzw. sicherung vom radio ziehen und dann mal 10 min warten (kondensatoren entladen lassen) dann wieder an, quasi ein Reset des Radios durchführen.
Wenns dann nicht geht, dem FOH auf die Füße treten.. ist n Mangel den er beheben muss/sollte, schliesslich hat er durch das ändern der Software es ja quasi verschlimmbessert -
Also mein Opelhändler sagte mir das gleiche wie dir, Stichtag ist Bestelltag, da wir ja zu den Konditionen zum Bestelldatum bestellen, und es ja sonst eine Abweichung vom Vertrag wäre, aber das stimmt mich trotzdem Nachdenklich
-
Für mich stand die Entscheidung das der Heckwischer kommt, sowieso fest, aber mein Händler meinte auch von vorn herein "gute Entscheidung, die Scheibe gischt immer schnell zu, und im Winter Praktisch"
-
Hehe ich hatte immer nur Steil o. Fließheck gefahren, also war es klar das es der 5D wird ....
Im Vectra fand ich das schon damals Super Praktisch, Waschmaschine in Kofferraum, Konidämpfer komplett zugedreht (wollte nid einfedern.. sonst käm i nirgends mehr lang... so tief wie der war) und ab nachhause (=
genauso wie meine Halbe Küche im Kofferraum auch schon Platz gefunden hatte, im Vectra...
genauso wie die Vectra 2000 Stossstangen + Schweller Super Locker in Kofferraum passten