Ok, Hysterie gehe ich mit, das werde ich mal testen ob die wirklich erst bei 1500 endet.
Aber jetzt mal die Sache, was spritzt er ein wenn er eben unter die 1000upm gekommen ist und dann doch noch bei 1200upm rollt? Normalerweise die Leerlaufmenge. Jetzt kommt wiederum das Schleppmoment ins Spiel, welches höher ausfällt wenn eingekuppelt ist und somit eine höhere Drehzahl besteht. Das sollte aber eigentlich kein Problem sein, denn wir wollen ja eh langsamer werden sonst wären wir ja garnicht im Schubbetrieb.
Bei kaltem Motor hingegen stimme ich zu, dort kann es vorteilhafter sein den Motor schneller auf Betriebstemperatur zu bringen um aus der Kaltlaufanreicherung zu kommen und den Verbrauch schnell auf niedrige Werte zu bringen.
Jetzt geht es aber noch um den Berg. Um den herunter zu Rollen muss man ihn erstmal erklimmen und dazu hat man in der Regel mehr Verbrauch als die ganze Zeit in der Ebene. Selbst wenn man mit deiner Methode dort wirklich sparen kann ist die Frage ob es nicht ein schönreden ist, welches eigentlich garkeine über 1,5l Verbrauchseinsparung ermöglicht?
Sorry das ich einiges in Frage stelle aber als Naturwissenschaftler liegt mir das... 