Beiträge von WAT_INSI

    Hallo.


    Ja frage doch per Email Kontakt an ob die Funktion vorhanden ist, bzw. ob Herr Schön das noch programmieren kann in der Firmware.
    Tatsache ist die Verlegung ist simpel, kein öffnen der Schwellerverkleidung bis zum Sicherungskasten notwendig.
    Günstiger kommst Du nicht weg.

    Hallo.


    Dann hast Du eine 100 Ampere Lichtmaschine und eine 60 Ampere Batterie.
    Eine 70 Ampere Batterie passt ohne Probleme rein ist aber bei diesem Batterie Gehäuse das Maximum.
    Habe diese Woche eine neue Batterie benötigt und daher weiß das eine 70 Ampere Batterie passt.
    Kann aber nun auch sein das Du eine größere Lichtmaschine verbauen solltest und zwar eine 140 Ampere um genügend Strom für die Batterie zum aufladen haben.
    Kostet ca. 250€,
    http://www.ebay.de/itm/OPEL-AS…teile&hash=item3cd36ae40b


    Überlege es Dir eine einbauen zu lassen von einem Car Audio Studio, ich weiß kostet zwar mehr aber meistens wissen die auch was passt und geht.
    Frage mal nach einem Angebot.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Hallo.


    Als erstes muss die Batterie ausreichend dimensioniert sein, ich weiß jetzt nicht welchen Motor und welche Batterie bzw. Lichtmaschine verbaut ist.
    Zweitens einen Kondensator muss Du einbauen, den die Endstufe zieht zwischenzeitlich soviel Strom das entweder die Endstufe in ihrer Leistung einbricht bzw. Du Störungen im Bordnetz hast.
    Denn wenn die Endstufe im Betrieb locker 40 Ampere zieht hast Du wenn der Motor aus ist je nach Batteriekapazität und Ladezustand nach 1-2 Stunden leer.
    Hier mal einen Beitrag.
    http://www.hifi-forum.de/viewthread-104-10989.html


    Ein Nachbar hatte mal 2 Stunden am Auto gebastelt und Musik gehört mit Endstufe, danach keinen Muks mehr, Musik lief noch aber zum starten war die Batterie zu schwach.
    Soll schnell schrottet Du die Lichtmaschine nicht, entweder durch einen Kurzschluss oder nicht Verwendung eines Kondensator.
    Welche Endstufe und Lautsprecher möchtest Du denn einbauen, von der Leistung her.

    Hallo.


    Also meiner wurde an einem Tag 4 mal geflasht ohne Probleme, aber das optimale kam nicht dabei herum.
    Wie sich hinterher herausstellte war ja die Schaltwalze im Ansaugkrümmer defekt.
    Nun ist der Wagen repariert und geht jetzt wieder richtig flott ab, so wie ich es kenne vom 1.8er Motor, war aber auch schon vorher so als ich den Wagen kaufte.
    Hatte es aber auf das Gewicht geschoben, war aber falsch.
    Jetzt werde ich die Tage meinen flashen, zum Glück nicht gestern, denn heute morgen gab ja die Batterie den Geist auf.
    Nicht auszudenken ist wenn beim flashen die Spannung eingebrochen wäre. Deshalb flashen nur mit externer Spannungsversorgung wie beim FOH.
    Damals war die Steigerung schon spürbar, aber der Drehmomenteinbruch ob mit oder ohne Chiptuning war schon drastisch, im Gegensatz zu jetzt.

    Hallo.


    Für alle die es in Zukunft interessiert.
    Eine 70 AH Batterie passt problemlos in den kleinsten Batteriehalter.
    Die Maße der Batterie sollten dann Länge*Breite*Höhe 278mm*175mm*175mm betragen.
    Ja die alte Batterie hatte einen Schlag weg, beim starten brach die bis auf unter 9,00 Volt ein von 12,2 Volt in Ruhe.

    Hallo.


    Nun hat es mich auch erwischt.
    Gestern noch eine Runde gefahren, das Video mit der Schaltwalze im Ansaugkrümmer gemacht.
    Heute morgen noch gestartet und raus aus der Garage, kurz geparkt, Motor aus, Radio gehört und auf den Kollegen gewartet.
    Dann wollte ich losfahren und nichts geht mehr. AFL Licht war zwar an aber der Anlasser machte nur Klick Klick.
    Schnell den Corsa raus, überbückt und gestartet. Aber rund lief der Motor nicht, Drehzahlmesser zeigte nichts an, stand auf Null.
    Ich vermute mal einen Kurzschluss in einer Zelle der Batterie und daher keine 12 Volt mehr mindestens.
    Dann wieder abgestellt und mit dem Corsa zur Arbeit.
    Welche Batterie soll ich nehmen, eingebaut ist eine 60 AH und die Lichtmaschine ist eine 100 Ampere.
    Würde gerne eine 70 AH nehmen, da ich Sitzheizung, NAVI, usw. habe, passt die in das Gehäuse?